Hilfe für Schnellzugriffstasten

Französisch A2/B1 - Cours intensif à l'aide de la simulation globale - Intensivkurs - Un petit voyage en France ! - Teil 1

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa4719F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail: diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

➽ Parlez à vos voisin(e)s en français !

In diesem Intensivkurs stehen das Sprechen, das Zuhören und das Verstehen im Mittelpunkt. Tauchen Sie in drei Tagen gemeinsam ein - in die Welt des Französischen.
Die Methode "Simulation globale" unterstützt Sie dabei. Ihre Sprachkenntnisse werden sich verbessern.

Wird die Reise Sie zu den charmanten Gassen der nordfranzösischen Stadt Lille führen? Wird das Abenteuer erst in Lille anfangen? Dies bleibt vorerst ein Geheimnis. Die Kursleiterin leitet Sie dabei an, gibt Hilfestellungen und unterstützt Sie beim Wortschatz und der Grammatik. Unterschiede zwischen den einzelnen Lerntypen werden durch die vielfältigen Übungsformen berücksichtigt. Viele Rollenspiele werden zur kontinuierlichen Entwicklung Ihrer Reise beitragen. Sie werden über Ihre fiktive Vergangenheit sprechen (Kindheitserinnerungen, Anekdoten, Ereignisse), Situationen präzise beschreiben, die Aussprache verbessern und die Grammatik vertiefen.

Sie lernen Meinungen zu äußern, Zustimmung und Ablehnung auszudrücken, jemanden oder etwas zu charakterisieren und Vorlieben und Gefühle zu formulieren.

Die Methode "Simulation globale" fokussiert besonders auf das Sprechen. Unterschiede zwischen den einzelnen Lerntypen werden durch die vielfältige Übungsformen berücksichtigt. Das Spiel übernimmt eine zentrale Rolle.

Bienvenue à toutes et à tous!

➽ Parlez à vos voisin(e)s en français !

Dans ce cours intensif, l'accent est mis sur l'expression orale, l'écoute et la compréhension. Ces trois jours seront consacrés à une immersion totale dans la langue française, avec comme méthode la "simulation globale" qui vous permettra d'améliorer vos connaissances linguistiques.

Notre voyage vous mènera-t-il dans les charmantes ruelles de Lille, ville du nord de la France ? L'aventure commencera-t-elle à Lille ? Cela reste pour l'instant un mystère. L'enseignante vous guidera, vous aidera et vous soutiendra dans le choix des mots et l'utilisation des points grammaticaux. De nombreux jeux de rôle contribueront au développement continu de votre voyage. Vous parlerez de votre passé fictif (souvenirs d'enfance, anecdotes, événements), décrirez des situations avec précision, améliorerez votre prononciation et approfondirez la grammaire.

Vous apprendrez à exprimer des opinions, votre accord ou votre désaccord, à caractériser quelqu'un (e) ou quelque chose et à formuler vos préférences et vos sentiments. La méthode "simulation globale" se focalise particulièrement sur l'expression orale. Les exercices divers prennent en compte les différents types d'apprentissage. Le jeu joue un rôle central.

Bienvenue à toutes et à tous !

🙋 Porträt der Kursleiterin Aya Kouamé

🔎 Zur Methode "Simulation globale".

📌 Der Kurs ist in folgenden Bundesländern als Bildungszeitveranstaltung anerkannt: Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Gern stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus.
Zur Beantragung der Anerkennung in weiteren Bundesländern kontaktieren Sie uns bitte.

🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

↪️ Alle Französischkurse der VHS Pankow finden Sie hier.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:

  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Bitte prüfen Sie die tagesaktuellen Raumpläne, die Sie digital oder als Aushang im Eingangsbereich des Unterrichtsortes finden. Die Raumangaben finden Sie auch unten bei Veranstaltungsort/Termin(e).

Frankreich/p>

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kouamé, Aya

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

21 UE

Entgelt:

72.30 EUR

Ermäßigt:

39.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.07
Fr, 13.06.2025, 09:00 - 15:15
Sa, 14.06.2025, 09:00 - 15:15
So, 15.06.2025, 09:00 - 15:15
 
Zur Kurssuche