Hilfe für Schnellzugriffstasten

Train the Trainer - Grundkurs (Bildungszeit)

Der moderne Methodenkoffer für lebendige Wissensvermittlung


Kursnummer:
FK5.111

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

In fünf Tagen entdecken Sie die Grundlagen lebendiger und wirkungsvoller Wissensvermittlung ? praxisnah, fundiert und vielseitig einsetzbar. Ob zu Themen der Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung oder Fachthemen wie z.B. Arbeitsrecht oder Ernährung: Sie lernen, Trainings so zu gestalten, dass Inhalte verständlich bleiben, Teilnehmende aktiv eingebunden werden und nachhaltiges Lernen gefördert wird. Der Fokus des Trainings liegt auf aktivierenden Methoden, die Sie in zahlreichen Übungen selbst erproben: wie man eine Übung einleitet, durchführt und auswertet, wie man konstruktiv Feedback gibt und wie man sichert, dass das neue Wissen in den Alltag transferiert wird. Sie entwickeln ein sicheres, souveränes Auftreten im Umgang mit Gruppen, auch in herausfordernden Situationen wie Passivität oder bei Dominanzverhalten. Dieser intensive Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, angehende Trainerinnen sowie erfahrene Dozentinnen, die ihre Methodik auffrischen möchten. Sie erhalten ein umfangreiches Methoden-Skript, entwickeln schon im Kurs ein eigenes Trainingskonzept und gewinnen in vielen Übungen Sicherheit in der Rolle als Workshopleitung.

Wichtigste Inhalte:
- Praxisnahes Trainingsdesign inklusive Online-Formate
- aktivierende Methoden und Übungen für nachhaltiges Lernen
- Souveräner Umgang mit Gruppen in schwierigen Situationen
- Entwicklung eines individuellen Trainingskonzepts

Kursinhalte: Erfolgreich Trainings leiten mit moderner Didaktik und Souveränität bei Störungen

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte; Angestellte in der Personalentwicklung; aktive Dozentinnen und Dozenten

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hannemann, Dirk

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

153.00 EUR

Ermäßigt:

88.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 2109
Mo, 04.08.2025, 09:00 - 16:00
Di, 05.08.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 06.08.2025, 09:00 - 16:00
Do, 07.08.2025, 09:00 - 16:00
Fr, 08.08.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche