Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Dirty Tricks der Rhetorik
Manipulation erkennen und abwehren
Kursnummer:
FK5.079
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
In Beruf und Alltag begegnen uns immer wieder rhetorische Tricks, mit denen andere ihre Interessen durchsetzen ? auf Kosten unserer Interessen, unserer Ruhe oder sogar Integrität. In diesem Seminar lernen Sie, wie Scheinargumente wie die Lawinentechnik oder der Strohmann funktionieren, wie emotionale Erpressung wirkt und wie Machtspiele in Meetings durchschaut werden. Wir analysieren psychologische Prinzipien aus Werbung und Geheimdienstpraxis und trainieren, wie man solche Manipulationen erkennt ? und sich souverän dagegen wehrt
Neben der Analyse geht es auch um praktische Schlagfertigkeit: Sie lernen, wie Sie gekonnt Grenzen setzen, Angriffe abwehren und Ihre Interessen ruhig und überzeugend vertreten ? fair, klar und selbstbewusst.
Das lernen Sie konkret:
- Rhetorische Bluffs und Scheinargumente erkennen und kontern
- motionale Erpressung und Brandstiftung durchschauen
- Psychologische Prinzipien aus Werbung und Verhörtechnik bemerken
- Machtspiele und verdeckte Strategien in Meetings entlarven
- Schlagfertig Grenzen setzen und eigene Interessen verteidigen
Kursinhalte: Rhetorische Bluffs und Machtspiele erkennen und abwehren
Sie finden den Trainer auch folgend: https://www.hannemanntraining.de/
Zusatzinformation:
Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Hannemann, Dirk
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
67.00 EUR
Ermäßigt:
39.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 2109
Sa, 15.11.2025, 09:00 - 16:00
So, 16.11.2025, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln