Hilfe für Schnellzugriffstasten

Crashkurs Drehbuchschreiben


Kursnummer:
Nk-N751s

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie aus einer Idee ein Drehbuch und schließlich ein Film entsteht.
Der Kurs richtet sich an alle Filminteressierten, die die Grundlagen des Drehbuchschreibens erlernen und vielleicht selbst ein Drehbuch schreiben wollen, unabhängig von Alter und Vorerfahrung.

Praxisnah werden folgende Kursinhalte vermittelt:
Aufbau und Dramaturgie; Genres; Kurz- vs. Langfilm; Figurenentwicklung, Dialoge; schreiben; Synopsis, Exposé und Treatment; Marketing und Pitch

Anhand von Filmbeispielen und Drehbuchanalysen vertiefen wir unser Verständnis von Film und Dramaturgie, in Übungen und Feedback-Runden erforschen wir Schreibstil und Vorlieben.

Die Kursleiterin spricht Deutsch und Englisch.


Gitti Grüter studierte Philosophie, Filmwissenschaft, Videokunst und Dokregie im Bachelor und schloss ein Regie-Studium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam mit dem Master ab. Nach einem Drehbuch-Gastsemester an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf folgte die Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) München.
Seit 2012 arbeitet Gitti Grüter als freie Autorin, Regisseurin, Produzentin und Drehbuchberaterin. Ihre Filme wurden auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt. Sie hatte außerdem Lehraufträge an verschiedenen Filmhochschulen sowie für das Goethe-Institut im Irak.


Zusatzinformation:

Bitte bringen Sie mit: eine Filmidee und Laptop oder Tablet.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Grüter, Gitti

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

67.00 EUR

Ermäßigt:

39.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 102
Fr, 04.07.2025, 18:00 - 21:15
Sa, 05.07.2025, 10:30 - 17:30
So, 06.07.2025, 10:30 - 17:30
 
Zur Kurssuche