Hilfe für Schnellzugriffstasten

Akzentfrei sprechen für den Beruf (Bildungszeit)

Der große umfassende Kurs - deutsche Vokale, Umlaute, Diphthonge und Konsonanten verstehen und sprechen können


Kursnummer:
Nk-K000s

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Sabrina Rämer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: Sabrina.Raemer@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Sie sprechen immer noch mit Akzent, obwohl Sie das Deutschzertifikat C1 oder C2 haben?
Man versteht Sie nicht richtig oder steckt Sie sofort in eine Schublade?

Sie können sich aus dieser Schublade befreien. Akzentfrei sprechen ist für jede:n erlernbar.

Endlich die deutsche Satzmelodie verstehen und fühlen: Mit Übungen aus der Sprecherziehung für Schauspieler:innen und viel Spaß bekommen Sie ein Gefühl für die hochdeutsche Prosodie (Melodie) und wie Sie Ihren Akzent loswerden können.

Kursinhalte:
  • myofunktionales Training für die Zunge
  • Vokal-, Umlaut- und Diphtongbildung (a,e,i,o,u, ä,ö,ü,ei,eu,au)

  • - - - - - - - - -
    Susanne Eggert ist Schauspielerin, zertifizierte Linklater-Voice-, Modern-Vocal-Training- und Balanced-Singer-Lehrerin (IVA).


    Zusatzinformation:

    Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
    🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit erhalten Sie hier.


    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Eggert, Susanne

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    40 UE

    Entgelt:

    142.60 EUR

    Ermäßigt:

    84.80 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Neukölln, HermannQuartier, 12051 Berlin, Hermannstr. 158 A (Eingang Arztpraxen), Raum 5
    Mo, 01.09.2025, 10:00 - 17:00
    Di, 02.09.2025, 10:00 - 17:00
    Mi, 03.09.2025, 10:00 - 17:00
    Do, 04.09.2025, 10:00 - 17:00
    Fr, 05.09.2025, 10:00 - 17:00
     
    Zur Kurssuche