Hilfe für Schnellzugriffstasten

Digitale Fotografie 2 - Bildbearbeitung mit Darktable und Gimp

Fotografie Grundkurs


Kursnummer:
FK2.148

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Die digitale Bildbearbeitung für Fotograf*innen dient der Vorbereitung eines Bildes für den Druck, die Ausbelichtung oder einer digitalen Präsentation. Dabei sind Kenntnisse über die Möglichkeiten und Funktionen der Bildbearbeitungssoftware genauso entscheidend wie die Fähigkeit, technische und ästhetische Kriterien anzuwenden, um passend zur gewünschten Bildaussage eine Entscheidung treffen zu können. Sie lernen die Anwendungen der wichtigsten Werkzeuge und Funktionen der Bildoptimierung mit den Programmenen Darktable und Gimp. Hierzu gehören RAW-Bearbeitung, Skalieren, Retusche, Montage, Farbmanagement, Methoden zum Freistellen und Schärfen sowie weitere verschiedene professionelle Strategien, wie nicht-destruktives Arbeiten mithilfe von Ebenen, Masken und Smartobjekten. Sie lernen einen kompletten Workflow kennen. In den Adobe Bridge oder Lightroom lernen Sie die Verwaltung, den kritischen Vergleich und Kriterien für die Auswahl eines Bildes kennen. Abschließend lernen Sie die wichtigsten Schritte zur Druckvorbereitung für Farbfotos, Digitaldruck und Offsetdruck (für Magazine, Kataloge, Postkarten). Ergänzend wird durch Bildbesprechungen und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Fotografie Ihr Bildverständnis angeregt und geschärft werden. Ziel des Kurses ist die Befähigung zur digitalen Bildbearbeitung und Bildbeurteilung auf Grundlage eigener Kriterien.

Dieser Kurs bilden zusammen mit den Kursen „Digitale Fotografie 1 ? Gestaltungsebene Kamera“ und „Fotografie 3 - Formale Bildgestaltung und fotografische Konzeptionen“ die Grundlehre am Photocentrum der VHS. Die drei Module bauen aufeinander auf, können aber unabhängig voneinander besucht werden und bieten eine fundierte Grundlage zum Besuch von thematischen Kursen, Projektklassen und für Ihre eigene weiterführende fotografische Arbeit.


Zusatzinformation:

Ihr Kursleiter: Thomas Michalak, 1960 in Wetzlar an der Lahn geboren. Studium der Germanistik, Philosophie, Politologie und Kunstgeschichte in Göttingen und Berlin. Fotografische Ausbildung an der 'Werkstatt für Photographie' bei Ulrich Görlich und Wilmar König, später Ulla Haug und Ulla Kelm. In den 1980er und 1990er Jahren kuratorisches Arbeiten in der 'Fotogalerie im Wedding', dem 'Forum für aktuelle Fotografie Berlin e.V.' und der 'Neue Gesellschaft für bildende Kunst'. Seit 1998 Dozent für künstlerische Fotografie am Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg. Lebt und arbeitet in Berlin.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Michalak, Thomas

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

135.00 EUR

Ermäßigt:

95.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 104 / EDV
Mo, 12.01.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 19.01.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 26.01.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 09.02.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 16.02.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 23.02.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 02.03.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 09.03.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 16.03.2026, 18:00 - 21:00
Mo, 23.03.2026, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche