Bildungszeit: Rückenfit kompakt - Das Beste aus Wissen & Anwendung für den Arbeitsalltag
|
Kursnummer:
|
Re3328-H
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800,
Fax.: 030 90294-4812,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail:
jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Ihr Rücken meldet sich regelmäßig mit Verspannungen, Ziehen oder Schmerzen? Sie sitzen oft verspannt und krumm vor dem Bildschirm oder haben eine ungünstige Arbeitshaltung? Dann ist es höchste Zeit, nicht nur kurzfristig zu reagieren, sondern auch die Ursachen gezielt anzugehen. In unserem Kurs "Rückenfit kompakt für den Arbeitsalltag" erleben Sie, wie effektiv ein einziger Tag für Ihre Rückengesundheit sein kann - wenn Wissen auf gezielte Anwendung trifft. Komprimiert, praxisnah und nachhaltig. Damit Sie Rückenbeschwerden nicht nur kurzfristig begegnen, sondern ihnen langfristig vorbeugen.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
Sie erkennen die häufigsten Ursachen für Verspannungen und Rückenschmerzen Sie erlernen rückengerechte Haltungen und Verhaltensweisen Sie erfahren wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch (um-)gestalten Sie erlernen und üben sofort anwendbare An- und Entspannungstechniken und Bewegungen, die in den Arbeitsalltag integriert werden können. Sie entwickeln Strategien und einen konkreten Plan, wie Sie mehr Bewegung und Entspannung langfristig und dauerhaft integrieren können.
Dieser Kurs verfolgt ein ganzheitliches und nachhaltiges Verständnis für Rückengesundheit.
Mit dem richtigen Mix aus Theorie, Praxis, Aha-Erlebnissen und Sofort-Übungen verlassen Sie diesen Tag mit echtem Rücken-Knowhow, spürbarer Entlastung und dem guten Gefühl, sich endlich um die wahren Ursachen gekümmert zu haben und dies mühelos und dauerhaft in ihren Alltag zu integrieren.
Hinweis: Der Kurs ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder Physiotherapeuten. Es handelt sich um ein rein präventives Informationsangebot für gesunde Teilnehmende und schließt medizinische Beratung aller Art (insbesondere Individualdiagnostik) aus.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Dreßler, Tobias
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
27.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
15.40 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.040 |
Fr, 10.10.2025, 10:00 - 17:00 |
|
|
|