Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch C1.1


Kursnummer:
Pa83205H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Lisa Fenzi, Tel.: (030) 90295 3928, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: lisa.fenzi@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Wir lernen, uns zu anspruchsvollen Themen wie z. B. Wirtschaft, Lebensziele, ehrenamtliche Arbeit, verschiedene Aspekte von Sprache, soziales Zusammenleben auszudrücken. Dabei stehen das Erarbeiten und Erweitern des Wortschatzes im Vordergrund. Es werden komplexe Hör- und Leseaufgaben anhand authentischer Texte bearbeitet. Die dazu notwendigen grammatikalischen Strukturen, wie z. B. Nominalstil, Satzverbindungen und Nomen-Verb-Verbindungen werden gemeinsam geübt. Voraussetzung für diesen Kurs sind sichere Grammatikkenntnisse auf dem Niveau B2.
-

Falls Sie unsicher über Ihr Sprachniveaus sind, nehmen Sie bitte an einem Onlinetest teil, z.B.Hier

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Dr. Georg Jansen


DAV




Zusatzinformation:

ANMELDUNG: Für diesen Kurs können Sie sich online anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Volkshochschule Pankow: (030) 90295-3924/-3925/-3953 | vhs.deutsch@ba-pankow.berlin.de | www.deutsch.vhspankow.de

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.

Bitte beachten Sie:

Literatur: Kompass DaF C1.1 - Hybride Ausgabe allango, Deutsch für Studium und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), Klett, ISBN 978-3-12-670016-0, 24,99¤

Kursleiter/-in:

Dr. Jansen, Georg; Duroska, Lubomir; Esser, Marc

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

96 UE

Entgelt:

225.60 EUR

Ermäßigt:

225.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.08
Di, 09.09.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 10.09.2025, 09:00 - 12:20
Do, 11.09.2025, 09:00 - 12:20
Di, 16.09.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 17.09.2025, 09:00 - 12:20
Do, 18.09.2025, 09:00 - 12:20
Di, 23.09.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 24.09.2025, 09:00 - 12:20
Do, 25.09.2025, 09:00 - 12:20
Di, 30.09.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 01.10.2025, 09:00 - 12:20
Do, 02.10.2025, 09:00 - 12:20
Di, 07.10.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 08.10.2025, 09:00 - 12:20
Do, 09.10.2025, 09:00 - 12:20
Di, 14.10.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 15.10.2025, 09:00 - 12:20
Do, 16.10.2025, 09:00 - 12:20
Di, 04.11.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 05.11.2025, 09:00 - 12:20
Do, 06.11.2025, 09:00 - 12:20
Di, 11.11.2025, 09:00 - 12:20
Mi, 12.11.2025, 09:00 - 12:20
Do, 13.11.2025, 09:00 - 12:20
 
Zur Kurssuche