Hilfe für Schnellzugriffstasten

Work-Life-Rhythmus - Gestalte deine Lebensbereiche bewusst und aktiv


Kursnummer:
TK-5798-H

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Eine gleichmäßige Aufteilung von Berufs- und Privatleben ist für die meisten unerreichbar und führt dazu, dass das verbreitete Ideal einer Work-Life-Balance eine theoretische Vorstellung bleibt.

Das Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen zu vermitteln, wie Sie Ihren Work-Life-Rhythmus langfristig gestalten können, um Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit über alle Lebensphasen hinweg zu erhalten. Durch praxisorientierte Ansätze lernen Sie, die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden nachhaltig zu integrieren.

Sie lernen eine Form der Lebensgestaltung kennen, die sich an realen Bedingungen und wechselnden Prioritäten im Laufe der Lebensphasen orientiert ? den Work-Life-Rhythmus. Statt auf eine starre Balance zu setzen, lernen Sie, Ihre Lebensphasen zu verstehen, in denen entweder die Karriere oder das Privatleben im Vordergrund steht, und Ihre Lebensbereiche entsprechend bewusst zu gestalten.

Der Kurs bietet Raum, um sich mit Gefühlen wie Überforderung, Orientierungslosigkeit oder Versagensängsten auseinanderzusetzen und diese loszulassen. Unter der professionellen Begleitung der Coachin und im Austausch mit anderen Teilnehmenden werden zentrale Fragen zum bewussten und gezielten Leben bearbeitet:

  • In welcher Lebensphase befinde ich mich?
  • Was ist mir wirklich wichtig? Was brauche ich jetzt?


  • Das Kursangebot ist vor allem geprägt vom systemischen Coaching und umfasst eine Vielzahl von Impulsen und Methoden, die sowohl in stiller Arbeit als auch interaktiv vertieft werden.

    Folgende Themen werden dabei unter anderem behandelt:
    • Verinnerlichung einer Lebensweise, die über die Lebensphasen hinweg einen Einklang zwischen Arbeits- und Privatleben fördert
    • Ganzheitliche Betrachtung eigener Lebensphasen und deren Einfluss auf den Alltag
    • Anwendung einer Vielzahl praktischer Techniken zur Selbstreflexion und Selbstcoaching
    • Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebenszweck und der persönlichen Vision durch unterschiedliche Methoden
    • Entwicklung von Orientierung und Zielausrichtung in allen Lebensbereichen
    • Erlernen gesunder Grenzen und deren Wahrung auch in stressigen Phasen


    Sie haben die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen und vielfältige praktische Methoden zu lernen, die Ihnen helfen, Ihr Leben aktiv zu steuern, Ihre Wirksamkeit im Alltag zu steigern und gesunde Grenzen zu setzen.



    Zusatzinformation:

    Interessantes zur Kursleiterin: Nora Martin begleitet als Beraterin und Coachin seit über einem Jahrzehnt Menschen und Organisationen durch Veränderungen - auf dem Weg durch Unsicherheit und Neuorientierung. Ihr Zugang ist analytisch und systemisch, stets mit dem Ziel, ihre Klient:innen zur Selbstermächtigung zu befähigen. Dabei arbeitet sie mit Impulsen aus Philosophie und Psychologie und lehrt Methoden, die Denk- und Handlungsräume öffnen. Ihre Passion ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Perspektiven zu reflektieren, ins Handeln zu kommen und so ihr volles Potenzial zu entfalten. Finden Sie weitere Infos zu Nora Martin auch auf Ihrer Website

    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Martin, Nora Sophia

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    20 UE

    Entgelt:

    72.00 EUR

    Ermäßigt:

    39.00 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 110
    Fr, 12.09.2025, 10:00 - 17:00
    Sa, 13.09.2025, 10:00 - 15:00
    So, 14.09.2025, 10:00 - 15:00
     
    Zur Kurssuche