Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Architektur-Highlight Karlsbad: Fotoexkursion ins westböhmische Bäderdreieck
Zeitreise ins UNESCO-Welterbe für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Kursnummer:
Li2.11-022H
Volkshochschule:
Lichtenberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902965971
,
Fax.: 9028 7075
,
E-Mail:
vhs@lichtenberg.berlin.de
,
http://www.vhs-lichtenberg.de
Fachliche Beratung:
Frau Jana Rutkowski, E-Mail:
jana.rutkowski@lichtenberg.berlin.de
Beschreibung:
Karlsbad, Marienbad, Franzensbad - die Architekturen dieser berühmten tschechischen Kurorte spiegeln heute den Nimbus als vielschichtige Sehnsuchtsorte mit einem Hauch von Belle Epoque und Fin de Siècle. Spannende Fotomotive ergeben sich dabei aus dem Übergang vom traditionellen Historismus zum revolutionären Sezessions-Jugendstil mit stilbildenden Bauwerken des modernsten Büros seiner Zeit, Fellner & Helmer aus Wien. Aktuell sind Transformationen ins Heute wie das Kaiserbad zu einem preisgekrönten Konzertsaal (Petr Hájek) das große Thema - neben mondänen Kolonnaden, dem "Sprudel" und der "singenden Fontäne". Wir schärfen unseren fotografischen Blick an diesen einzigartigen Ensembles und werden in die technischen und gestalterischen Grundlagen eingeführt - mit vielen Tipps und Tricks sowohl zur dokumentarischen Architekturfotografie wie auch zu optionalen malerischen Verfremdungen.
Zusatzinformation:
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Fotografie, eigene Digital-Kamera, Notebooks sind willkommen, optional Stativ. Anreise, Unterkunft und Verpflegung erfolgen privat bzw. durch Fahrgemeinschaften. Die zusätzlichen Kosten (wie Eintritt, evtl. Motivgebühren etc.) sind zur Zeit noch nicht bezifferbar. Die VHS ist nicht der Reiseveranstalter. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 01.08.2025. Treffpunkt wird in Karlsbad/Karlovy Vary sein, Details folgen rechtzeitig vor Kursstart per E-Mail. Weitere Informationen sind beim Kursleiter erhältlich unter konzept@gmx.tm
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Knittel, Ragnar
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
36 UE
Entgelt:
111.00 EUR
Ermäßigt:
57.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Ort, ,, siehe Text
Mi, 03.09.2025, 10:00 - 17:00
Do, 04.09.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 05.09.2025, 08:00 - 13:00
Sa, 06.09.2025, 09:00 - 16:00
So, 07.09.2025, 10:00 - 13:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln