Pilzwanderung
Speisepilze und Giftpilze unterscheiden und sicher kennenlernen!
|
Kursnummer:
|
TK-1048-H
|
|
Volkshochschule:
|
Treptow-Köpenick
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90297 4055,
Fax.: 90297 4050,
E-Mail:
VHS.TK@ba-tk.berlin.de,
http://www.vhstk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Maik Neudorf, Tel.: (030) 90297 4063, E-Mail:
maik.neudorf@ba-tk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Bei einer Lehrwanderung vom S-Bahnhof Strausberg Nord zum Seminarhaus von ÖkoLea in Klosterdorf gewinnen sie einen Einblick in die große und faszinierende Vielfalt der Welt der Pilze. Sie lernen Speisepilze und ihre giften Doppelgänger sicher zu unterscheiden. Sie erhalten Informationen über Standort, Vorkommen, über die Stellung der Pilze im Naturhaushalt und die Bedeutung der Pilze für den Menschen nicht nur als Nahrungsmittel u.a. über ihre Verwendbarkeit zum Färben von Naturfasern. Die Bestimmung der Pilze erfolgt unterwegs und am Ende auf dem ÖkoLea-Hof im Rahmen einer Ausstellung der gefundenen Pilze. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Der Dozent Heinrich Waldschütz ist Biologe und Berater der Giftnotrufzentrale. Treffpunkt: S-Bahnhof Strausberg Nord
|
|
Zusatzinformation:
|
Nützlich wäre das Mitbringen einer Lupe (am besten 10fache Vergrößerung) und Pilzkörbe mit Unterteilungsmöglichkeit, um die verschiedenen Pilzarten zu trennen.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Waldschütz, Heinrich
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
28.20 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
16.60 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
So, 09.11.2025, 11:00 - 18:00 |
|
|
|