Hilfe für Schnellzugriffstasten

Spanisch A2/B1/B2 - Die Aussprache verbessern

- am Wochenende -


Kursnummer:
Pa4556H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail: diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Hatten Sie schon immer Probleme damit, das R zu rollen?
Fällt es Ihnen schwer, Ihren fremdsprachlichen Akzent abzulegen, wenn Sie Spanisch sprechen? Keine Sorge!

Auf kreative Art und Weise lernen wir gemeinsam die Besonderheiten der spanischen Aussprache kennen. Durch Musik, Dichtung und sogenannte Mundathletik trainieren wir sowohl die Vokale als auch die Konsonanten. Auch Themen wie Wortakzent und Intonation werden behandelt - ebenso wie eine Einführung in die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Aussprachen des Spanischen weltweit.

Ein Spanisch-Niveau von mindestens A2 wird empfohlen. Phonetikkenntnisse sind nicht erforderlich. Für alle, die sich intensiver mit der Thematik befassen möchten, wird das IPA (Internationales Phonetisches Alphabet) eingeführt und zur Analyse der spanischen Aussprache verwendet.

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

↪️ Alle Spanischkurse der VHS Pankow finden Sie hier.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.

Spanien



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Clusa, Josep

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

10 UE

Entgelt:

36.00 EUR

Ermäßigt:

20.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Raum 1.07
Sa, 13.09.2025, 10:00 - 11:30
Sa, 20.09.2025, 10:00 - 11:30
Sa, 27.09.2025, 10:00 - 11:30
Sa, 04.10.2025, 10:00 - 11:30
Sa, 11.10.2025, 10:00 - 11:30
 
Zur Kurssuche