Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsche Gebärdensprache DGS I kompakt

Präsenzkurs


Kursnummer:
TK-4959-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Antje Schulze, Tel.: (030) 90297 4072, E-Mail: antje.schulze@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Vorkenntnisse: keine.

Der Kurs richtet sich an alle, die bisher über keine oder sehr wenige Kenntnisse in DGS verfügen und stellt eine Einführung in diese visuell-manuelle Sprache dar. Sie erlernen Grundgebärden, die eine erste Kommunikation mit gehörlosen Menschen ermöglichen.

Themenschwerpunkte:
  • Einführung in die nonverbale und visuell-gestische Kommunikation
  • Übungen zur Gestik, Mimik und Körperausdruck in der DGS
  • Einführung Glossentranskription
  • Gebärdenübungen zu zwei- und dreidimensionalen Objekten im Gebärdenraum,
  • Einfache und kurze Dialogübungen (Begrüßung, Anrede)
  • Erste einfache Satzübungen, unterschiedliche Gebärdenarten



  • Zusatzinformation:

    Dieser Kurs ist eine als von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung anerkannt geltende Bildungszeitveranstaltung zur beruflichen Weiterbildung auf der Grundlage des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 05. Juli 2021 (BiZeitG). Es werden die in § 5 AV BiZeitG genannten Anerkennungsmaßstäbe erfüllt unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen zum Zwecke der Gleichstellung der Geschlechter und von Menschen mit und ohne Behinderung, der Partizipation und gleichberechtigen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund und der Kultur der Wertschätzung von Vielfalt.

    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Peçen, Nurcan

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    20 UE

    Entgelt:

    74.00 EUR

    Ermäßigt:

    41.00 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 109
    Mo, 07.07.2025, 09:30 - 12:45
    Di, 08.07.2025, 09:30 - 12:45
    Mi, 09.07.2025, 09:30 - 12:45
    Do, 10.07.2025, 09:30 - 12:45
    Fr, 11.07.2025, 09:30 - 12:45
     
    Zur Kurssuche