Vegane Brotzeit - frisch gebacken und perfekt bestrichen
vegan, vegetarisch - und auf jeden Fall selbst gemacht!
|
Kursnummer:
|
Pa3770H
|
|
Volkshochschule:
|
Pankow
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902951700,
Fax.: (030) 902951704,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de,
http://www.vhspankow.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Christian Schmelter, Tel.: (030) 90295 1712/-1713, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail:
christian.schmelter@ba-pankow.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In diesem Kurs dreht sich alles um die perfekte Kombination: frisches, selbst gebackenes Brot und köstliche vegane Aufstriche. Gemeinsam stellen wir nicht nur die Grundlage ? ein aromatisches, leichtes Brot ? her, sondern auch eine Vielzahl an pflanzlichen Aufstrichen, die von cremig und würzig bis hin zu süß und fruchtig reichen. Ganz ohne tierische Produkte, dafür mit viel Geschmack und hochwertigen Zutaten.
Ob für den gemütlichen Frühstückstisch, das leckere Sandwich oder den Brunch mit Freunden ? du lernst, wie du gesunde, laktosefreie, fettarme und dennoch absolut köstliche Aufstriche zauberst. Ideal für alle, die Lust auf neue pflanzliche Ideen haben, ihre Ernährung bereichern möchten und gern selbst Hand anlegen.
Genussvolles Backen und Streichen ? für mehr Abwechslung und Kreativität auf deinem Teller.
❕ Die Lebensmittelumlage für die verwendeten Zutaten (15,00 Euro) ist im Kursentgelt enthalten und wird bei einer kurzfristigen Stornierung (ab dem 5. Tag vor Kursbeginn) nicht erstattet.
Schlagwörter: Pflanzenküche
|
|
Zusatzinformation:
|
Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrhandtücher, Getränke, ein scharfes Messer und ein kleines Weck-Glas (400 ml) mit.
Zur Anmeldung:
1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Hilfe zur Online-Anmeldung
Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.
VHS für alle:
- Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
- Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
- Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Adam, Alexandra
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
5 UE
|
|
Entgelt:
|
37.19 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
28.93 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 27, Küche (- 1.10) |
Mo, 13.10.2025, 17:00 - 21:00 |
|
|
|