Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch B2.2


Kursnummer:
Pa83094H

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Lisa Fenzi, Tel.: (030) 90295 3928, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: lisa.fenzi@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs richtet sich an Lernende, die den B2.1 erfolgreich abgeschlossen haben und die die B2 Stufe vollständig abschließen möchten.

Anhand von aktuellen authentischen Lernmaterialien zu den Themen Studium, Beziehungen, Wirtschaft, Kunst, Arbeitsleben, Recht und Justi wird der Wortschatz systematisch erweiter und verfestigt.

Voraussetzung: Sie benötigen für diesen Kurs eine B2.1-Empfehlung aus einem Vorgängerkurs oder äquivalente Kenntnisse

Falls Sie unsicher über Ihr Sprachniveaus sind, nehmen Sie bitte an einem Onlinetest teil, z.B.Hier


DAV




Zusatzinformation:

ANMELDUNG: Für diesen Kurs können Sie sich online anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Volkshochschule Pankow: (030) 90295-3924/-3925/-3953 | vhs.deutsch@ba-pankow.berlin.de | www.deutsch.vhspankow.de

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.

Bitte beachten Sie:

Literatur: Kontext B2.2 - Hybride Ausgabe allango, Deutsch als Fremdsprache Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), ISBN 978-3-12-605412-6, Klett Verlag, 25,99¤

Kursleiter/-in:

Deimig, Doerte; Johansson-Marschner, Alexandra

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

100 UE

Entgelt:

235.00 EUR

Ermäßigt:

235.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 41, Raum 301
Do, 16.10.2025, 13:00 - 16:20
Fr, 17.10.2025, 13:00 - 16:20
Mo, 27.10.2025, 13:00 - 16:20
Di, 28.10.2025, 13:00 - 16:20
Mi, 29.10.2025, 13:00 - 16:20
Do, 30.10.2025, 13:00 - 16:20
Fr, 31.10.2025, 13:00 - 16:20
Mo, 03.11.2025, 13:00 - 16:20
Di, 04.11.2025, 13:00 - 16:20
Mi, 05.11.2025, 13:00 - 16:20
Do, 06.11.2025, 13:00 - 16:20
Fr, 07.11.2025, 13:00 - 16:20
Mo, 10.11.2025, 13:00 - 16:20
Di, 11.11.2025, 13:00 - 16:20
Mi, 12.11.2025, 13:00 - 16:20
Do, 13.11.2025, 13:00 - 16:20
Fr, 14.11.2025, 13:00 - 16:20
Mo, 17.11.2025, 13:00 - 16:20
Di, 18.11.2025, 13:00 - 16:20
Mi, 19.11.2025, 13:00 - 16:20
Do, 20.11.2025, 13:00 - 16:20
Fr, 21.11.2025, 13:00 - 16:20
Mo, 24.11.2025, 13:00 - 16:20
Di, 25.11.2025, 13:00 - 16:20
Mi, 26.11.2025, 13:00 - 16:20
 
Zur Kurssuche