Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit: Ganzheitliche Selbstfürsorge im Berufsalltag


Kursnummer:
Nk-Q805C

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Stress im Arbeitsalltag kann herausfordernd sein. In dieser Bildungszeit verbinden wir veganes Kochen mit achtsamem Yoga und Entspannung, um nachhaltige Selbstfürsorge zu fördern. Gemeinsam bereiten wir leckere, pflanzliche Gerichte zu und erleben wohltuende Bewegungs- und Entspannungseinheiten. Ziel ist es, einfache Routinen für mehr Wohlbefinden in den Alltag zu integrieren

Am Ende der 2 Tage haben alle Teilnehmenden individuelle Strategien gesammelt, um das Gelernte auch mit in den beruflichen Alltag zu nehmen. Die Dozentin ist Yogalehrerin und studierte Diätologin.

Bringen Sie bequeme Kleidung und Behälter mit, um die restlichen Köstlichkeiten für zu Hause einzupacken.

Kosten für Zutaten sind im Kursentgelt enthalten. Bei Stornierung später als eine Woche vor Kursbeginn, kann das Entgelt für die Zutaten nicht zurückerstattet werden.


Zusatzinformation:


Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind. Die VHS Neukölln stellt Ihnen auf Wunsch eine Bildungszeitbescheinigung zur Beantragung bei Ihrem Arbeitgeber aus.

🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit erhalten Sie hier.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Müllner, Doris

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

85.64 EUR

Ermäßigt:

62.52 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 008, 211 (Küche)
Mo, 13.10.2025, 09:00 - 16:00
Di, 14.10.2025, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche