Das Rathaus Schöneberg
        
        
            Stadt- und Architekturführung in und um das Rathaus
        
	
    
        
        
        
        
    
	
    
	
	
		
             | 
            
                Kursnummer: 
             | 
            
                TS101.018H 
                 
             | 
        
        
            | 
             | 
            
                Volkshochschule: 
                 
             | 
            
                Tempelhof-Schöneberg 
                 
             | 
        
        
            | 
             | 
            
                Auskünfte zur Anmeldung: 
                 
             | 
            
                Tel.: (030) 902 77-30 00, 
                Fax.: (030) 902 77 -89 44,
                E-Mail:
                    vhs@ba-ts.berlin.de,
                
                
                    
                        https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
                     
                
                
  
             | 
        
		
			 | 
			
				Fachliche Beratung: 
				 
			 | 
			
				Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail: 
                Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de
				
  
			 | 
		
		
			 | 
			
				Beschreibung: 
				 
			 | 
			
				Vor einhundert Jahren wuchs an der Martin-Luther-Straße ein mächtiger Bau in die Höhe, das Schöneberger Rathaus. Der Entwurf der Architekten Peter Jürgensen und Jürgen Bachmann überzeugte die Jury der Stadt Schöneberg. Ein monumentaler Bau war gefragt. Das junge städtische Selbstbewusstsein musste architektonisch repräsentiert werden. Jürgensen und Bachmann präsentierten eine großzügige Anlage, die sich der älteren Straßenführung anpasst und mit ihrem signifikanten Uhrenturm dauerhaft alle Gebäude in der Nachbarschaft überragt. Wie das ältere Charlottenburger Rathaus setzt sich der Schöneberger Bau vom Berliner Rathaus stilistisch deutlich ab. In die Strenge der Architektur mischen sich Elemente des Jugendstils, sie triumphieren im Innern über den immer noch herrschenden Historismus. Ab 1949 schrieb das Rathaus Berliner Geschichte - und damit Weltgeschichte. Freiheitsglocke, Besuch John F. Kennedys und Anti-Schah-Demonstranten. 
  Die Geschichte des Ortes ist vom Bau nicht zu trennen.Ausgewählte Räume im Rathaus werden je nach Zugänglichkeit  besichtigt. 
  Treffpunkt: vor dem Haupteingang, Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Zusatzinformation: 
				 
			 | 
			
				 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Bitte beachten Sie: 
				 
			 | 
			
				 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Kursleiter/-in: 
				 
			 | 
			
				Dr. Komander, Gerhild 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Unterrichtseinheiten 
				 (45 Min.): 
				 
			 | 
			
				3 UE 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Entgelt: 
				 
			 | 
			
				7.00 EUR 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Ermäßigt:
                 
  
			 | 
			
				5.00 EUR 
				 
			 | 
		
		
			 | 
			
				Veranstaltungsort/Termin(e): | 
			
				
	
		|  Berlin,, Ort: Siehe Text | 
	 
		| Sa, 06.12.2025, 11:00 - 13:15 | 
	 
  | 
		
		
		
			| 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
			 | 
		
		
			|   |