Hilfe für Schnellzugriffstasten

Polnisch A2 - Auffrischung - Bildungszeit

Bildungszeit/ Präsenzkurs


Kursnummer:
Li4.17-012H

Volkshochschule:

Lichtenberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902965971, Fax.: 9028 7075 , E-Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de, http://www.vhs-lichtenberg.de

Fachliche Beratung:

Frau Victoria Castrillejo, Fax: (030) 9028 7075 , E-Mail: Victoria.Castrillejo@Lichtenberg.Berlin.de

Beschreibung:

Vorkenntnisse: Polnisch A1, A2.1, A2.2 und A2.3

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Polnischkenntnisse auf Niveau A2 haben und diese wiederholen, festigen und erweitern möchten. In diesem intensiven Kompaktkurs für Teilnehmende auf Niveau A2 wenden wir uns dem Berufsalltag und der Arbeitswelt zu.

In diesem intensiven Kompaktkurs für Teilnehmenden in Niveau A2 wenden wir uns dem Berufsalltag und den Arbeitswelt. Wir arbeiten mit Partnerübungen, Rollenspielen und Dialogen zu konkreten beruflichen Situationen, Sie werden einfache beruflich relevante Gespräche bzw. Telefongespräche zu berufsspezifischen Szenarien führen und kurze und unkomplizierte Mitteilungen formulieren. Sie werden Fragen zu konkreten Aufgaben oder Arbeitsterminen stellen und beantworten. Sie werden auch Möglichkeit haben einfache polnische Texte, wie z.B. geschäftliche E-Mails, zu verfassen. Folgende grammatische Themen stehen im Mittelpunkt: Präteritum der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Bewegung- und Ortsbestimmungen mit Akkusativ, Instrumental und Lokativ, Grundzahlen bis 1000, Demonstrativpronomen, sowie Komparativ der Adjektiven und Adverbien. Wir schauen uns auch den Dativ der Personalpronomen an. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein sich spontan vorzustellen, über eigenen Beruf und Arbeitsplatz zu erzählen sowie über Arbeitserfahrung, Dienstreisen und Urlaub in der Vergangenheitsform zu sprechen.


Zusatzinformation:

Lehrmaterial: Wird gegen Gebühr zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind. Die VHS stellt Ihnen auf Wunsch eine Bescheinigung zur Beantragung beim Arbeitgeber aus.
🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit erhalten Sie hier.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Charkowska, Agnieszka

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

30 UE

Entgelt:

120.00 EUR

Ermäßigt:

75.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-301
Mo, 27.10.2025, 09:15 - 14:45
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-213
Di, 28.10.2025, 09:15 - 14:45
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-214
Mi, 29.10.2025, 09:15 - 14:45
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-314
Do, 30.10.2025, 09:15 - 14:45
VHS Lichtenberg, 10369 Berlin, Paul-Junius-Str. 71, R-214
Fr, 31.10.2025, 09:15 - 14:45
 
Zur Kurssuche