Hilfe für Schnellzugriffstasten

Mitreden und Mitmachen! Sprachcafé für engagierte Helfer:innen


Kursnummer:
Nk-B155c

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Sie möchten sich freiwillig engagieren - zum Beispiel in einer Schule, einer Nachbarschaftsinitiative oder in einem Verein - und dabei sicherer Deutsch sprechen? In diesem Sprachcafé treffen sich Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten und ihre Sprachkenntnisse gezielt für den Alltag im Ehrenamt verbessern wollen.

In entspannter Atmosphäre sprechen wir über aktuelle Themen, tauschen Erfahrungen aus und erweitern dabei ganz nebenbei Ihren Wortschatz. Wir besprechen typische Situationen aus dem Ehrenamtsalltag, zum Beispiel Gespräche mit Behörden, Schulen oder Familien. Eigene Fragen und Themenwünsche sind ausdrücklich willkommen - genauso wie Neugier und Offenheit!

Bei Interesse wiederholen wir gemeinsam wichtige Grammatikthemen oder üben sprachliche Strukturen, die im freiwilligen Engagement nützlich sind.


Zusatzinformation:

Der Kurs findet in den Räumen des Neuköllner Egagementzentrums (NEZ) in der Hertzbergstraße 22, 12055 Berlin statt.

Bitte beachten Sie:

Es handelt sich um einen kostenlosen Kurs für Neuköllner Ehrenamtliche. Für die Buchung schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und wo Sie sich engagieren an ehrenamt@vhs-neukoelln.de

Kursleiter/-in:

Kienzl, Gabriele

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

22 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Ort siehe Text
Mi, 10.09.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 17.09.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 24.09.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 01.10.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 08.10.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 15.10.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 05.11.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 12.11.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 19.11.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 26.11.2025, 18:00 - 19:30
Mi, 03.12.2025, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche