Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Polnisch kennenlernen - Sommerkurs
Vielfalt Sprache
Kursnummer:
Pa4605H
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Diana Stuckatz, Tel.: 030 902951713 (A. Beesk) 030 90295 1703, E-Mail:
diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Dzien dobry, tu polski!
Entdecken Sie die polnische Sprache!
In diesem Kurs lernen Sie erste Grundbegriffe der polnischen Sprache und machen sich mit typischen Besonderheiten vertraut. Sie lernen polnische Städtenamen richtig auszusprechen und kurze Sätze zu bilden - ideal für die ersten Kontakte auf Reisen in das Nachbarland oder im Alltag in Berlin.
Polnisch gehört zur slawischen Sprachfamilie und ist eng mit Russisch, Ukrainisch, aber auch mit Kroatisch oder Tschechisch verwandt. Weltweit sprechen etwa 50 Millionen Menschen Polnisch, über 100 000 davon in Berlin. Seit 21 Jahren gehört Polnisch zu den EU-Amtssprachen. Berühmt für seine Zischlaute gilt es zu Unrecht als schwer aussprechbar, bekannt für formenreiche Deklination bietet den Lernenden viele Aha-Momente. Die Jahre der deutschen Nachbarschaft erkennt man im Wortschatz - verblüffend viele Lehnwörter klingen vertraut und machen die Sprache zugänglich.
Im Rahmen des Kurses erhalten Sie außerdem einen Überblick über das weiterführende Polnisch-Angebot im VHS-Programm und erfahren, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse gezielt ausbauen können.
Zapraszamy na polski!
🙋
Porträt der Kursleiterin Izabela Ajdinovic
Zusatzinformation:
Zur Anmeldung:
1.
Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2.
Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3.
Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Hilfe zur Online-Anmeldung
Oder senden Sie uns das
Anmeldeformular
zu.
VHS für alle:
Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie
hier
.
Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Bitte prüfen Sie die tagesaktuellen Raumpläne, die Sie digital oder als Aushang im Eingangsbereich des Unterrichtsortes finden. Die Raumangaben finden Sie auch unten bei Veranstaltungsort/Termin(e).
Polen/p>
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Ajdinovic, Izabela
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
3 UE
Entgelt:
6.60 EUR
Ermäßigt:
6.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 202
Mo, 01.09.2025, 17:00 - 19:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln