Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Kiezdenkmal ? Denkmale erzählen Geschichten
Ein Projekt zur Kiezgeschichte
Kursnummer:
FK1.179
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Herr Maik Walter, E-Mail:
maik.walter@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Eine Stadt neu sehen, Geschichte lebendig machen, den Kiez mit anderen Augen entdecken: An zwei Samstagen erkunden wir gemeinsam besondere Orte in Berlin, die auf den ersten Blick vielleicht übersehen werden ? Denkmale, kleine Geschichten am Wegesrand, sichtbare und unsichtbare Spuren der Vergangenheit.
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Denkmalpflege und Sie erleben, wie spannend moderne Stadtforschung sein kann ? mit Kamera, Aufnahmegerät und Notizbuch. Gemeinsam fotografieren, recherchieren, erzählen und gestalten wir. Ob mit Smartphone, Stift oder Tonaufnahme: Ihre Perspektive zählt!
Am Ende des Kurses werden die entstandenen Beiträge außerdem im Rahmen einer kleinen Abschlusspräsentation für die Gruppe vorgestellt. Die Ergebnisse ? ob Fotoessay, Mini-Interview oder Audiowalk ? werden (nach Zustimmung) auf der Plattform www.denkmallab.de veröffentlicht, einem digitalen Schaufenster für Alltagskultur und Erinnerung im Stadtraum.
Ideal für alle, die...
- Berlin aus neuen Blickwinkeln entdecken möchten,
- Interesse an Fotografie, Stadtkultur, Geschichten oder digitaler Gestaltung haben,
- ohne Vorkenntnisse direkt kreativ und forschend loslegen wollen und
- gern in der Gruppe beobachten, reflektieren und sichtbar machen.
Julia Akimova, M.Sc. Denkmalpflege (TU Berlin), ist freie Denkmalvermittlerin und Stadtforscherin. Sie arbeitet im Bereich kultureller Bildung und ist Gründerin der Plattform DenkmalLab. Berufliche Erfahrungen sammelte sie u. a. beim Landesdenkmalamt Brandenburg, in Architekturbüros in Berlin und Potsdam sowie in der internationalen Konferenzkoordination für eine Stiftung im Kulturbereich.
Zusatzinformation:
Bitte mitbringen: Ein Smartphone, eine Digitalkamera oder ein eigener Laptop (sofern vorhanden), sowie Notizblock und Schreibmaterialien.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Akimova, Julia
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
12 UE
Entgelt:
39.00 EUR
Ermäßigt:
30.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 002
Sa, 01.11.2025, 11:00 - 16:00
Sa, 08.11.2025, 11:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln