Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lernende individuell beraten und fördern: Arbeitsformen und Methoden zur Förderung individueller Lernprozesse

Präsenzseminar


Kursnummer:
SE-Fb027H25

Volkshochschule:

Servicezentrum und zentrale Prüfungen

Auskünfte zur Anmeldung:

fortbildung@vhs-servicezentrum.berlin.de, ,

Fachliche Beratung:

Frau Diana Böhmer, E-Mail: d.boehmer@vhs-servicezentrum.berlin.de

Beschreibung:

Individuelles Lernen wird zunehmend wichtiger in organisierten Lernprozessen. Für die Kursleitenden ergeben sich daraus folgende Fragen:
  • Wie und wodurch können die Lernenden einen mitgestaltenden Einfluss erhalten?
  • Wie erfolgt eine prozessorientierte und kontinuierliche Reflexion von Lernprozess und Lernerfolg und welche Konsequenzen werden gezogen?
  • Wie wird das selbstorganisierte Lernen der Teilnehmenden unterstützt?
  • Wie können die Lernenden im individuellen Lernprozess beraten und gefördert werden?
  • Welche räumlichen, zeitlichen und technischen Bedingungen müssen für praktisches Übungshandeln vorhanden ein?

In diesem Seminar werden wir versuchen, gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu finden.

Lernziele
Nach dieser Fortbildung können Teilnehmende ...
  • verschiedene Bildungsberatungsangebote nutzen
  • Arbeitsformen und Methoden zur Förderung individueller Lernprozesse einsetzen

Zielgruppe:
alle Kursleitenden der Berliner Erwachsenenbildung

Kompetenzbereich:1D


Zusatzinformation:

Veranstaltungsort:
vhs Neukölln, Standort in der Karlsgartenstraße 6, 12049 Berlin, Raum 009



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wiegrefe, Carsten

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Neukölln, 12049 Berlin (Neukölln), Karlsgartenstr. 6, Raum 009
So, 02.11.2025, 10:30 - 17:30
 
Zur Kurssuche