Hilfe für Schnellzugriffstasten

Girls just wanna have fund$ - Vermögensaufbau für Frauen in Beruf und Alltag

Strategien für finanzielle Selbstbestimmung - Erfolgreich planen, klug investieren


Kursnummer:
FK5.409

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Workshop tauchen wir in die finanziellen Herausforderungen ein, die Frauen im Berufsleben und Alltag begegnen. Wir beleuchten Rollenklischees, strukturelle Ungleichheiten sowie deren Auswirkungen auf Einkommen, Vermögensaufbau und Altersvorsorge ? und schaffen so ein fundiertes Verständnis dafür, warum Themen wie Gender Pay Gap und Investment Gap uns alle betreffen.

Darauf aufbauend widmen wir uns konkreten Strategien für finanzielle Unabhängigkeit: Budgetierung, Sparen, Investieren und Gehaltsverhandlungen. Dabei schauen wir uns an, wie Sie den Schritt vom Sparen zum Investieren meistern können und stellen Ihnen verschiedene Investmentansätze vor, einschließlich einer Einführung in das Thema ETFs. Außerdem behandeln wir das Thema Gehaltsverhandlungen und berufliche Weiterentwicklung, um Ihre Karriere und Ihr Einkommen voranzutreiben.

Diese Inhalte lassen sich nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext anwenden - etwa um die eigene Position zu stärken, Karriereentscheidungen reflektierter zu treffen oder wirtschaftlich fundierte Selbstständigkeit aufzubauen. Erlangtes Wirtschaftswissen kann zudem in vielen beruflichen Feldern fruchtbar gemacht werden.
Ziel ist es, finanzielle Selbstbestimmung zu fördern - mit Wissen, Austausch und Freude am eigenen Wachstum.

Dieser Workshop ist konzipiert, um nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Spaß zu machen und den Austausch unter den Teilnehmerinnen zu fördern. Denn ein ernstes Thema wie dieses wird am besten in einer unterstützenden und interaktiven Umgebung behandelt.

Lernziele:
- Ursachen der finanziellen Ungleichheit beleuchten.
- Persönliches Finanzbewusstsein entwickeln.
- Karriereplanung mit Blick auf finanzielle Sicherheit gestalten.
- Effektives Budgetieren und Sparen.
- Frühzeitiges Investieren und Anlagestrategien kennenlernen.
- Gehaltsverhandlung und langfristige Planung.

Zielgruppe: Die Zielgruppe dieses Workshops sind Frauen, die ihre finanzielle Bildung vertiefen, finanzielle Unabhängigkeit erlangen und ihre wirtschaftliche Selbstständigkeit stärken möchten. Er richtet sich an alle, die praktische Fähigkeiten im Umgang mit Geld erweitern und ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten wollen.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.


Zusatzinformation:

Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Herz, Isabelle

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

18 UE

Entgelt:

48.00 EUR

Ermäßigt:

28.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 2109
Di, 30.09.2025, 10:00 - 15:30
Mi, 01.10.2025, 10:00 - 15:30
Do, 02.10.2025, 10:00 - 15:30
 
Zur Kurssuche