Hilfe für Schnellzugriffstasten

Mein ''perfekter'' Garten - Praxisworkshop und Basiswissen kompakt


Kursnummer:
TS104.172F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Wie sieht mein „perfekter“ Garten aus? Und wie schaffe ich es, meine Ideen für meinen Garten so umzusetzen, dass auch mit relativ wenig Arbeit ein schöner Ort in der Natur entsteht? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in diesem Kurs.
Zuerst schauen wir uns alles an, was die Wachstumsbedingungen der Pflanzen maßgeblich beeinflusst (Boden, Wasserkreislauf, Lichteinfall u.a.). Dann widmen wir uns dem Boden in besonderer Weise und lernen einfache Methoden zur Analyse und Bewertung seiner Bestandteile kennen. Auch mitgebrachte Proben können wir genauer untersuchen und besprechen die jeweiligen Möglichkeiten der Bodenverbesserung.
Mit diesem Basiswissen schauen wir uns dann Methoden zur Skizzierung und Planung des eigenen Gartens an und befassen uns mit Strukturelementen wie Obstgehölzen und Sträuchern. Anhand konkreter Fragen aus der Runde lernen wir verschiedene Kulturen und deren korrekte Pflanzung kennen. Gemeinsam beginnen wir mit der Skizze unseres Gartens und bringen erste Ideen zu Papier.
Anschließend wenden wir uns dem Gemüseanbau zu, erlenen einfache Grundlagen der Botanik, die für die Kulturenauswahl für den Start entscheidend sind und markieren geeignete Flächen in unserer Skizze. Auch befassen wir uns mit typischen Herausforderungen im Gartenjahr.
Natürlich ist kein Garten perfekt, wenn er nur einem Zwecke dient. Daher beschäftigen wir uns auch mit den Möglichkeiten und Vorteilen von heimischen Blüh- und Staudenbeeten in unserem Garten. Auch das Anlegen von Habitaten und Arten der Bewässerung thematisieren wir und widmen uns den Fragen, die uns auf den Weg zu unserem Wunschgarten leiten.

Ganz gleich ob Sie Ihren Garten (auch nur ein wenig) umgestalten möchten, einen neuen Garten anlegen/übernehmen oder auch einfach Ihr Gartenwissen erweitern möchten - in diesem Kurs sind Sie richtig!

Kursleitung: Jan-Philipp Jansen, M.Sc. Biologische Landwirtschaft; B.Sc. Umweltwissenschaften (Schwerpunkt Umweltbildung), ist seit vielen Jahren in der Agrarbildung tätig.


Zusatzinformation:

Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, ggf. Buntstifte für die Gartenskizze; (nach Möglichkeit) Erde aus dem eigenen Garten (ca. 500g); ggf. Karten, Pläne, Fotos des eigenen Gartens.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Jansen, Jan-Philipp

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

27.48 EUR

Ermäßigt:

15.24 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 114
Sa, 21.03.2026, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche