Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Yin & Restorative Yoga: Loslassen und zur Ruhe kommen
Bildungszeit für Resilienz und Achtsamkeit im Berufsalltag
Kursnummer:
TS301.275H-BZ
Volkshochschule:
Tempelhof-Schöneberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902 77-30 00
,
Fax.: (030) 902 77 -89 44
,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de
,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Fachliche Beratung:
Frau Cornelia Dittrich, Tel.: (030) 902 77-3534, E-Mail:
vhs-gesundheit@ba-ts.berlin.de
Beschreibung:
In einer zunehmend schnellen und leistungsorientierten Arbeitswelt werden innere Ruhe, emotionale Stabilität und körperliche Ausgeglichenheit zu entscheidenden Faktoren für langfristige Gesundheit und beruflichen Erfolg. Dieser Bildungszeit-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, durch achtsame Körper- und Atemarbeit sowie Meditation nachhaltig zur Ruhe zu kommen und neue Ressourcen für Ihren Berufsalltag zu entwickeln.
Im Zentrum stehen Yin Yoga und Restorative Yoga ? zwei besonders ruhige, meditative Yogastile, die durch langes Verweilen in unterstützten Haltungen tief entspannend wirken. Ergänzt wird die Praxis durch gezielte Atemtechniken (Pranayama) und geführte Meditationen, die das Nervensystem regulieren, Stress reduzieren und die Selbstwahrnehmung fördern.
Kursinhalte (Theorie & Praxis):
-Grundlagen und Wirkungsweise von Yin Yoga und Restorative Yoga
-Einführung in die funktionelle Anatomie dieser Yogastile
-Stressphysiologie und Nervensystem: Wie Entspannung die Resilienz stärkt
-Praktische Anwendung von Pranayama zur mentalen Fokussierung
-Meditationsmethoden zur Förderung von Klarheit und emotionaler Balance
-Integration achtsamer Pausen und Regenerationsrituale in den Arbeitsalltag
Ihr beruflicher Mehrwert:
-Stärkung der psychischen Widerstandskraft (Resilienz)
-Verbesserte Konzentration, Gelassenheit und emotionale Kompetenz
-Gesunde Stressbewältigungsstrategien im beruflichen Kontext
-Selbstfürsorge als Grundlage für nachhaltige Leistungsfähigkeit
Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige aus allen Branchen, die ihre Gesundheit stärken, ihre innere Balance verbessern und mit mehr Klarheit, Ruhe und Präsenz ihren beruflichen Herausforderungen begegnen möchten.
Die Kursleiterin Frau Battistella ist ausgebildete Bühnentänzerin und hat eine über 12 Jahre umfassende Erfahrung als Yogalehrerin in verschiedenen Settings. Sie verfügt über zahlreiche Aus- und Fortbildungen im Bereich Yoga, Atemarbeit und Meditation. Spezialisiert ist sie auf Vinyasa-Yoga, Restorative und Yin-Yoga sowie auf Yoga für Krebspatienten.
Zusatzinformation:
Nutzen für Beruf und Alltag: Stressabbau, Stärkung der Gesundheitskompetenz. Bitte rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme und warme Trainingskleidung sowie Schreibmaterial mitbringen. Der Kurs ist als Bildungszeit nutzbar. Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber erhalten Sie auf Anfrage unter vhs-gesundheit@ba-ts.berlin.de Neben der Anerkennung als Bildungszeit im Land Berlin liegt auch eine Anerkennung für diese Bundesländer vor: Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Saarland.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Battistella, Cristiana
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
168.05 EUR
Ermäßigt:
88.65 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 321, rechter Aufgang
Mo, 15.12.2025, 09:00 - 16:00
Di, 16.12.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 17.12.2025, 09:00 - 16:00
Do, 18.12.2025, 09:00 - 16:00
Fr, 19.12.2025, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln