Hilfe für Schnellzugriffstasten

Selbstsicher im Beruf - Methoden für mehr Souveränität

- nach dem Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt -


Kursnummer:
TK-5788-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Selbstbewusstsein ist immer kontextabhängig.
Das heißt auch, dass es bereits Momente in Ihrem Leben gibt, in denen Sie schon jede Menge Selbstvertrauen vorweisen können. Gemeinsam schauen wir, wie Sie diese Ressource auch in anderen Bereichen nutzbar machen können. Lernen Sie in diesem Kurs Ihrer Wahrnehmung mehr zu vertrauen und sich dadurch besser kennenzulernen. Sie probieren in der Teilnehmendengruppe verschiedene Techniken aus, die Ihnen helfen, mehr und besser bei sich selbst anzukommen, hierdurch mehr Selbstsicherheit zu entwickeln und so Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

An diesem intensiven Wochenende stehen Übungen aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der positiven Psychologie sowie dem Improtheater im Fokus, die sich positiv auf Ihre Selbstsicherheit im beruflichen Kontext auswirken werden.

Interessantes zum Kursleiter:
Hardy Kistner kommt aus dem Bereich Schauspiel/Improtheater/Regie. Seit über 15 Jahren ist er als Dozent, zertifizierter Coach und Trainer deutschlandweit im Einsatz. Mit seiner Arbeit unterstützt er Menschen dabei ihr individuelles Potential zu entdecken, auszubauen und zu nutzen.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Eine entsprechende Bescheinigung über die Anerkennung erhalten Sie auf Anfrage.

Der Kurs kann auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kistner, Hardy

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

21 UE

Entgelt:

75.40 EUR

Ermäßigt:

40.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 110
Fr, 20.03.2026, 16:30 - 21:00
Sa, 21.03.2026, 10:00 - 17:00
So, 22.03.2026, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche