Hilfe für Schnellzugriffstasten

Gestalte einen eigenen Stadtplan mit Papiercollage

Junge VHS - Teens bis 19


Kursnummer:
Sp2.275-H

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Workshop gestaltest du einen eigenen Stadtplan mit Papiercollage: Deinen Lieblingsort, dein Zuhause, wichtige Straßen und Plätzen. Das Kino oder der Treffpunkt im Park mit den Freunden.
Alles ist wichtig, und es gibt kein Richtig oder Falsch.

Wir gestalten farbenfroh unser Lebensumfeld.

Wir schneiden, reißen und kleben mit handgemachten Texturpapieren und farbigen Papieren, auch mit Neon Papier. Wir gestalten kleine illustrative Motive für die persönlichen Orte auf dem Stadtplan.

Die Papiercollage ist eine leicht zugängliche Kreativtechnik.
Manchmal wird es eventuell etwas frimelig, da auch kleine Papierschnipsel verwendet werden.
Am Ende nimmst du deine eigene Stadtplan-Papiercollage mit nach Hause.
Vielleicht siehst du dann manches mit anderen Augen?

Neben dem Ergebnis steht die Freude am gemeinsamen kreativen Tun im Vordergrund.
Ich freue mich auf dich!

Als Illustratorin lege ich seit vielen Jahren den Schwerpunkt auf die Gestaltung von Stadtplänen, Landkarten und Inselkarten. (Maps). Im Kurs zeige ich viele Bildbeispiele (Stadtplancollagen, Faltpläne, Postkarten) als Inspiration.


Zusatzinformation:

Über mich Text Ulrike Jensen ist Illustratorin und zeichnet für Unternehmen, Verlage und Institutionen. Viele ihrer Illustrationen drehen sich um ihre Wahlheimat Berlin und das Leben im Kiez. Ulrike zeichnet, malt und schreibt auf Papier, digital sowie an Schaufenster und Wände. Ihre Motivation ist es, Menschen zu inspirieren und Verbindungen zwischen ihnen zu schaffen. www.ulrikejensen.de

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Jensen, Ulrike

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

18 UE

Entgelt:

58.00 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 201
Di, 28.10.2025, 10:00 - 15:00
Mi, 29.10.2025, 10:00 - 15:00
Do, 30.10.2025, 10:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche