Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lesen und Schreiben Onlinekurs

für Menschen, die gut Deutsch sprechen


Kursnummer:
Nk-E003c

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Nikola Amrhein, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo und wann lernt man?
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieser Kurs arbeitet mit der vhs-cloud und dem vhs-Lernportal. Wir üben zusammen in der Videokonferenz immer donnerstags von 18.00 - 19.30. 90 Minuten in der Woche lernen Sie zusätzlich selbst, z.B. mit Lernbausteinen und Übungen im vhs-Lenportal bei freier Zeiteinteilung. Die Kursleiterin gibt Ihnen zum jeweiligen Thema wöchentlich neue Aufgaben und korrigiert sie.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Was lernt man?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was lernt man? Sie lernen Silben, Wörter und Sätze richtig zu lesen. Sie lernen den Rhythmus und die Melodie beim Lesen. Sie lernen, längere Wörter zu bilden und Sätze und kleine Texte zu schreiben.
Wie lernen Sie? In der Konferenz lesen wir kurze Texte mit einem bestimmten Rechtschreibe-Thema, z.B. Texte mit vielen Umlauten oder mit vielen Wörtern mit sch-st-sp, usw. Danach schreiben wir diese Wörter einzeln. Dabei verstehen Sie nach und nach die Regeln der deutschen Rechtschreibung.
Als Selbstlernaufgaben erhalten Sie die Texte erneut als Lernbausteine (Lückentexte) und beschäftigen sich im Vhs-Lernportal nochmals mit dem gleichen Thema.

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie lernen Sie?
---------------------------------------------------------------------------------------------------

In der Konferenz lesen und schreiben wir Wörter, kurze Sätze, Reime,
kleine Texte und Dialoge. Dabei verstehen Sie nach und nach die Regeln
der deutschen Rechtschreibung.
Mit den Selbstlernaufgaben im Vhs-Lernportal können Sie diese Regeln
üben, wenn Sie Zeit haben. Die Kursleiterin schickt Ihnen dafür jede
Woche neue Aufgaben und korrigiert Ihre Übungen im Lernportal.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was braucht man für die Teilnahme?
----------------------------------------------------------------------------------------------------

- Computerkenntnisse
- eine stabile Internetverbindung
- einen Laptop oder einen PC (ein Smartphone reicht nicht aus)
- Kopfhörer/ Headset
- einen ruhigen Arbeitsplatz zuhause


Zusatzinformation:

Beratung: Montags, 13:00 15.00 Uhr im LERNHAUS, Werbellinstraße 77

Bitte beachten Sie:

Bitte registrieren Sie sich in der vhs.cloud. Der Code zu Ihrem Kurs in der vhs.cloud ist 629703@berlin.vhs.cloud

Kursleiter/-in:

Berthold, Karin

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

32 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
,, online (vhs.cloud)
Do, 31.08.2023, 18:00 - 19:30
Do, 07.09.2023, 18:00 - 19:30
Do, 14.09.2023, 18:00 - 19:30
Do, 21.09.2023, 18:00 - 19:30
Do, 28.09.2023, 18:00 - 19:30
Do, 05.10.2023, 18:00 - 19:30
Do, 12.10.2023, 18:00 - 19:30
Do, 19.10.2023, 18:00 - 19:30
 
Zur Kurssuche