Hilfe für Schnellzugriffstasten

Online: Qi Gong-Meditation zur Entspannung


Kursnummer:
Re3730-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail: jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Qigong als chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist lässt sich in zwei große Kategorien aufteilen, nämlich "statisches Qigong" (meditativ) und "dynamisches Qigong" (mit sanften und fließenden Bewegungen). In diesem Kurs fokussieren wir uns auf meditative Qigong-Übungen wie "Drei lineare Entspannungstechniken", "Hunyuan-Entspannungstechnik" sowie "Das Qi anheben und ausgießen" usw. Die Übungen können im Stehen, Sitzen und sogar im Liegen praktiziert werden und helfen, innere Stabilität zu entwickeln sowie Kraft, Energie und Ruhe zu tanken.

Zielgruppe: Sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene geeignet


Zusatzinformation:

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferentsystem BigBlueButton durchgeführt.

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
  • eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung".

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  3. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  4. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Lin, Kuan-wu

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

14 UE

Entgelt:

52.14 EUR

Ermäßigt:

29.77 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud
Di, 06.01.2026, 19:00 - 20:00
Di, 13.01.2026, 19:00 - 20:00
Di, 20.01.2026, 19:00 - 20:00
Di, 27.01.2026, 19:00 - 20:00
Di, 10.02.2026, 19:00 - 20:00
Di, 17.02.2026, 19:00 - 20:00
Di, 24.02.2026, 19:00 - 20:00
Di, 03.03.2026, 19:00 - 20:00
Di, 10.03.2026, 19:00 - 20:00
Di, 17.03.2026, 19:00 - 20:00
Di, 24.03.2026, 19:00 - 20:00
 
Zur Kurssuche