Hilfe für Schnellzugriffstasten

Von Kopernikus und Zwillingen: Die Stasi in Friedrichshain

Ein Workshop im Stasi-Unterlagen-Archiv


Kursnummer:
FK1.131

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Maik Walter, E-Mail: maik.walter@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Workshop tauchen Sie in die Geschichte des Bezirks ein. Sie lernen, wie das Ministerium für Staatssicherheit Menschen bespitzelt und Gruppen zersetzt hat. An den Vorgängen "Kopernikus" und "Zwillinge" lernen Sie Methoden der Stasi kennen: wie die Geheimpolizei beobachtet hat, wie daraus Akten entstanden und wie das gesammelte Wissen gegen Menschen eingesetzt wurde. In dem riesigen Gebäudekomplex (mit dem bekannten Büro von Erich Mielke) werden Sie die einstmals geheimen Archive der Stasi besuchen und mit Akten arbeiten. Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv.

Pit Stoye ist als Historiker im Stasi-Unterlagen-Archiv als Referent beschäftigt.


Zusatzinformation:

Treffpunkt: 16.00 Uhr im Foyer des Stasi-Unterlagen-Archivs (?Haus 7?), Ruschestraße 103, 10365 Berlin (U5 Magdalenstraße)

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Pit, Stoye

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Do, 13.11.2025, 16:00 - 19:00
 
Zur Kurssuche