Wertschätzend kommunizieren - Prinzipien und Strategien für ein angenehmes Miteinander / Nur für Ehrenamtliche
|
Kursnummer:
|
TS500.039F-E
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902773000,
Fax.: 902778944,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
http://www.vhs-tempelhof-schoeneberg.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Karin Schönemann, Tel.: Anmeldung 90277-3000, Fax: (030) 90277-8944, E-Mail:
karin.schoenemann@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Die Vermittlung von Wertschätzung kommt im hektischen Berufsalltag wie auch in kritischen Situationen oft zu kurz. Dabei ist Wertschätzung ein Schlüssel für ein angenehmes Miteinander wie auch für den Erfolg bei heiklen Gesprächen mit Chefs, Kolleg_innen und Mitarbeiter_innen. Der Kurs thematisiert Prinzipien und Strategien für eine wertschätzende Kommunikation und gibt Gelegenheit, einige Techniken im geschützten Kursrahmen auszuprobieren. Schwerpunkte: am Gegenüber Wertschätzendes finden (Reframing-Techniken), wertschätzendes Zuhören, Kritik äußern und Feedback geben, wertschätzende Körpersprache.
|
|
Zusatzinformation:
|
In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Nur für Ehrenamtliche der in Tempelhof-Schöneberg tätigen Institutionen. Bei Verhinderung bitte möglichst 3 Tage vor Kursbeginn absagen (Kursnr. angeben!): vhs@ba-ts.berlin.de
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Wolf, Ulrike
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
7 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 116 |
Sa, 29.02.2020, 10:00 - 16:15 |
|
|
|