BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
talentCAMPUS: Social Media meets Spandau
Ein talentCAMPus-Ferienprojekt für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Kursnummer:
Sp6.600-S
Volkshochschule:
Spandau
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90279 5000
,
Fax.: 90279 5001
,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de
,
http://www.vhs-spandau.de
Fachliche Beratung:
Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail:
k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de
Beschreibung:
Hast du Lust, mit anderen Jugendlichen spannende Orte in Spandau zu erkunden und davon Fotos und Videos oder Zeichnungen zu machen? Und die Erlebnisse mit anderen online zu teilen?
Die Berichte und Fotos veröffentlicht ihr gemeinsam - und mit Unterstützung der Kursleitenden - auf ausgewählten Social-Media-Kanälen. Bringt ihr interessante Gegenstände von den Touren mit, können die GPS-Daten der Fundstellen mithilfe von QR-Codes verschlüsselt und geteilt werden.
Im Projekt lernst Du, wie du Social Media am besten und gefahrenlos nutzen kannst und du blickst "hinter die Kulissen" von Instagram und Co. Und du lernst verschiedene spezielle Apps kennen, um z.B. deine Fotos und Videos zu bearbeiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wenn möglich, bringe bitte dein eigenes Handy oder Tablet mit.
Für einen kleinen Snack zwischendurch ist an allen Tagen gesorgt.
Durchführungsort: Volkshochschule Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin.
Zusatzinformation:
Infos und Anmeldung im Sekretariat: Tel: 030-90279 5000, E-Mail: info@vhs-spandau.de oder bei Frau Hertlein: Tel.: 030-90279 5017 oder E-Mail: m.hertlein@vhs-spandau.de
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Müller, Franziska; Rigal, Johannes
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
0.00 EUR
Ermäßigt:
0.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 204
Mo, 06.07.2020, 09:30 - 13:45
Di, 07.07.2020, 09:30 - 13:45
Mi, 08.07.2020, 09:30 - 13:45
Do, 09.07.2020, 09:30 - 13:45
Fr, 10.07.2020, 09:30 - 13:45
Sa, 11.07.2020, 09:30 - 13:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln