Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Entspannung im Alltag (Flexikurs)
Kursnummer:
Sp3.203-F-FL
Volkshochschule:
Spandau
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90279 5000
,
Fax.: 90279 5001
,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de
,
http://www.vhs-spandau.de
Fachliche Beratung:
Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail:
m.linke@berlin.vhs.cloud
Beschreibung:
Kurze Übungen für einen entspannten Tagesbeginn, zum Runterkommen nach
der Arbeit, zum Einschlafen oder für den Umgang mit stressigen
Situationen. Sie lernen, innerhalb kurzer Zeit effektiv neue Kraft zu
schöpfen und mit Stressgefühlen besser umzugehen.
Inhalt: Viele kleine Entspannungseinheiten zum Ausprobieren und Erfahren
(Atmung, Bewegung, Gedanken, Vorstellungen) helfen individuell
herauszufinden, wo der einfachste Zugang zur Entspannung liegt. Es gibt
einen Einblick in die klassischen Entspannungsmethoden (PME nach
Jacobson und Autogenes Training) und Tipps und Tricks zur konkreten
Umsetzung im Alltag.
Zusatzinformation:
Bitte ein Kissen, warme Kleidung, Malblätter und Farbstifte mitbringen! Im Falle einer pandemiebedingten Schließung wird der Kurs online fortgesetzt, dann wird in diesem Kurs die vhs.cloud genutzt. Teilnehmende benötigen PC mit Internetzugang, Webcam und Mikrophon, sowie die aktuelle Version von chrome oder firefox. Flexikurse sind grundsätzlich Präsenzkurse. Das Format kann (vereinzelt auch kurzfristig) an äußere Umstände wie z. B. pandemiebedingte Schließungen angepasst werden. Der Unterricht wird dann online über die Lernplattform vhs.cloud fortgesetzt.
Die Online-Durchführung berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Flexikurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich kostenlos bei der Lernplattform vhs.cloud an.
(Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf unserer Website: www.vhs-spandau.de ) 3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
Der Kursbeitritt erfolgt über den virtuellen Schreibtisch (linke Menüleiste, dritter Menüpunkt von unten).
Weitere Informationen zur Anmeldung in der vhs.cloud
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.
Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher, Browser: Chrome oder firefox.
Besondere Hinweise für Sporthallen, Bewegungsräume und Außenbereiche - Im Gebäude ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen, am Platz darf er bei Abstand abgenommen werden* - Es gibt weder eine Umkleidemöglichkeit noch Duschmöglichkeiten - Kommen Sie in Sportkleidung, Sportschuhe bitte erst vor der Halle wechseln - Abgelegte Kleidung darf sich nicht berühren - Nur eigene Materialien wie Matten, u.Ä. nutzen - Halten Sie für den Einlass auch Ihren Personalausweis bereit Für Nordic Walking Kurse gilt zusätzlich - Halten Sie einen Mindestabstand zum Vordermann von 5 m ein und nebeneinander 1,5 m Vielen Dank für die Einhaltung und Ihr Verständnis! * Bitte achten Sie auf aktuelle Änderungen zu den bestehenden Hygieneregeln auf unserer Website Gesundheit:
Aktuelle Hygiene- und Verhaltensregeln im Gesundheitsbereich
Bitte beachten Sie:
Kurs-Code: 620435@berlin.vhs.cloud Mindestens 2 Stunden vor (!) Kursstart dieser Anleitung folgen: Anleitung vhs.cloud: https://www.vhs-spandau.de
Kursleiter/-in:
Gerster, Barbli
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
2 UE
Entgelt:
46.40 EUR
Ermäßigt:
25.20 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS-Filiale Eiswerderstr. 7, 13585 Berlin, Eiswerderstr.7, Raum 3, VHS-Gesundheitsbildung
Mo, 02.05.2022, 17:15 - 18:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln