"Wie gestalte ich eine rechtssichere Webseite?" - ein Seminar für Freiberufler:innen, Gewerbetreibende und Blogger:innen
|
Kursnummer:
|
Re5135-F
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800
Fax.: 030 90294-4812
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Stephanie Iffert, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
stephanie.iffert@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Für Websitebetreiber:innen stellen sich viele rechtliche Fragen, zum Beispiel bei der Verwendung von Fotos, Analyse Tools und Social Media Plugins auf der Website. Das Seminar bietet ? verständlich vermittelt ? kompakte Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, unter anderem zu folgenden Themen: -Impressumspflicht -Verantwortung für eigene und fremde Inhalte auf der Website -Urheberrechtsverletzung -(Un)zulässige Fotonutzung -Datenschutzrechtliche Aspekte unter Berücksichtigung der DSGVO -Cookies -Abmahnung
Seminar eignet sich besonders für Freiberufler:innen, Gewerbetreibende und Blogger:innen.
|
|
Zusatzinformation:
|
Nathalie Grudzinski ist Rechtsanwältin und berät seit 2006 Unternehmen im Internetrecht, AGB-Recht, Gesellschafts- und Gewerberecht.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
Ab dem 01.04.22 entfällt die 3G-Regel. Es besteht weiterhin die Verpflichtung eine medizinische oder ffp2-Maske in den Lehrstätten der VHS zu tragen. Wenn genügend Abstand gehalten werden kann, darf die Maske am Platz abgenommen werden.
|
|
Kursleiter/-in:
|
Grudzinski, Nathalie
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
6 UE
|
|
Entgelt:
|
29.28 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
17.04 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.011 |
Fr, 25.03.2022, 11:00 - 16:00 |
|
|
|