Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Mein eigener Upcycling-Pullover
Aus aussortierter Kleidung einen neuen Pullover gestalten
Kursnummer:
SZ250-080
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail:
anneke.krueger@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Wenn T-Shirts, Leggings oder Socken nicht mehr schön genug sind, landen sie oft im Müll. Doch Stop: in diesem kreativen Upcycling-Kurs gestalten wir daraus einen ganz persönlichen Pullover. Zunächst zeichnen wir einen Entwurf und dann geht es los. Die aussortierten Teile werden in Streifen zerschnitten, aus denen jede*r einen eigenen neuen Pulli knüpft. Die Kursleitung zeigt Schritt für Schritt, wie das geht.
Für den Kurs benötigt jede*r Teilnehmer*in etwa 5 - 8 aussortierte Shirts/ Leggings (da können Flecken oder Löcher drin sein) und/oder übrig gebliebene Socken, sowie Stift, Maßband/ Lineal, großes Papier und eine Stoffschere.
Damit am Ende des Kurses ein fertiger Pullover steht, ist auch ein wenig Zeit für das Knüpfen zuhause einzuplanen.
Zusatzinformation:
Bereits als Kind hatte Sigrid Ellen Münzberg nie das Richtige anzuziehen. Auf der Nähmaschine Ihrer Großmutter entstanden bald die ersten Designerstücke für ihre Puppen. Nach der Schneiderlehre und dem Mode-Studium, sowie einigen Jahren als Designerin kehrte sie der Modeindustrie den Rücken und arbeitet nun ausschließlich mit vorhandenen Textilien (und allem, was sonst so unter die Nähmaschine passt). Seit 2010 zeigt Sigrid Ellen Münzberg in Workshops, wie aus vermeintlichem Müll mit ganz viel Spaß Designerstücke entstehen können.
Mode Modedesign für anfänger DIY Nachhaltigkeit
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Münzberg, Sigrid
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
12 UE
Entgelt:
51.05 EUR
Ermäßigt:
30.05 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 010 - Textilwerkstatt
Mo, 13.03.2023, 18:00 - 21:15
Mo, 20.03.2023, 18:00 - 21:15
Mo, 27.03.2023, 18:00 - 21:15
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln