Instrumente des Online-Marketing (Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub))
Websitegestaltung, SEO, E-Mail- und Social-Media-Marketing, Monitoring
|
Kursnummer:
|
FK5.551
|
|
Volkshochschule:
|
Friedrichshain-Kreuzberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90298-4600,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de,
www.vhs-fk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich einen Überblick über aktuelle Trends und Werkzeuge des digitalen Marketings. Sie lernen durch Best-Practice-Beispiele wie Webprojekte gestaltet werden und welche Aufgaben damit verbunden sind. Der Kursleiter erläutert im Dialog mit den Teilnehmenden folgende Themen:
- Websiteoptimierung, SEO/SEA, Web-Analytics, - E-Mail- und Mobilmarketing, Content Marketing - Online-Werbung mit Google Tools, Socialmedia Marketing - Datenschutz (DSGVO) und Online-Recht
In praktischen Übungen am PC lernen Sie zielgruppenorientierte Ansprache und wie die Interaktionsrate, Reichweite und Besucherzahlen gesteigert werden können. Anhand eines strukturierten Leitfadens besteht die Möglichkeit, ein Online-Marketing Konzept zu erstellen, z.B. für einen Website-Relaunch oder die Gestaltung eines Social-Media-Kanals.
Über den Kursleiter René Mannhold, Online-Marketing-Berater, ist ein digitales Handout (4 ¤) mit Checklisten und Linktipps erhältlich. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die sich einen fundierten Einblick in Online-Marketing Instrumente verschaffen wollen oder ihre bisherige Strategie optimieren möchten. Teilnahmevoraussetzung: Internet- und PC- Grundkenntnisse
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
|
|
Zusatzinformation:
|
Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Mannhold, René C.
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
24 UE
|
|
Entgelt:
|
99.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
57.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Mo, 05.12.2022, 09:30 - 16:30 |
Di, 06.12.2022, 09:30 - 16:30 |
Mi, 07.12.2022, 09:30 - 16:30 |
|
|
|