BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Dozent*in in der Erwachsenenbildung
Kursnummer:
FK5.128
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
Fax.: 90298-4176
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
http://www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Viele Seminare, Schulungen und Kurse verlaufen nach dem Motto: Wenn alles schläft und einer spricht, diesen Zustand nennt man Unterricht. Die natürliche Folge, wenn sich Dozentinnen und Dozenten hauptsächlich auf den Folienvortrag verlassen, um ihr Wissen weiterzugeben. Die Alternative sind aktivierende Unterrichtsmethoden, die einen erfolgreichen Transfer des Wissens in die Praxis vorbereiten. Lernen Sie in diesem praxisorientierten Training die Didaktik moderner Aus- und Fortbildung kennen, die Erwachsene auf Augenhöhe anspricht. So wird zum Beispiel mit der richtigen Fragetechnik aus Vorträgen ein interessantes Lehrgespräch, bei dem die Gruppe und die Seminarleitung in einen Dialog treten. In diesem Sinne werden wir auch das aktuelle Thema E-Learning und Blended Learning für unseren Kurs mit Moderationstechniken erschließen und dabei den Medieneinsatz von Flipchart und Pinnwand üben. Gutes Erklären will auch gekonnt sein. Dafür setzen wir die Vier-Stufen-Methode ein, mit der man Übungen im Training gekonnt anleitet. Rollenspiele und Teamübungen sorgen für unvergessliche Aha-Erlebnisse, die die Teilnehmer vom Kennen zum Können führen. Ein Blitzlicht oder eine Murmelgruppe von Zeit zu Zeit verhindert Passivität in der Gruppe und erreicht besonders die leisen Menschen. Mit Methoden wie Memory und Rasender Reporter führen Sie fachliche Themen auf spielerische Art im Seminar ein. Elegante Techniken der Einwandbehandlung und die richtige Intervention bei Störungen sorgen dafür, dass Sie auch in kritischen Situationen immer souverän agieren. Der Einstiegskurs mit 50 Profi-Techniken für alle, die schnelle Erfolge in der Praxis sehen möchten. Die kurze Alternative zu den einwöchigen Train-the-Trainer-Kursen (Soft Skills / Fachtraining / Online-Training), die ebenfalls an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg angeboten werden.
Sie finden den Trainer auch folgend: https://www.hannemanntraining.de/
Zusätzliche Informationen finden Sie in einer Präsentation unter diesem Link https://t1p.de/k4bu
Zusatzinformation:
Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Hannemann, Dirk
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
67.00 EUR
Ermäßigt:
39.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 1104
Sa, 15.07.2023, 09:00 - 16:00
So, 16.07.2023, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln