Hilfe für Schnellzugriffstasten
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner vhs
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Der Krieg in der Ukraine und andere schlimme Ereignisse: Was können wir mit unserer Lebensweise dagegen tun? (in einfacher Sprache)
Zweiteiliges Bildungszeitseminar für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Kursnummer:
Re1400-H
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
,
Fax.: 030 90294-4812
,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Frau Anna Charlotte Turré, Fax: 030 90294-4812, E-Mail:
anna.turre@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Es gibt viele große Probleme auf der Welt.
Es gibt Kriege zum Beispiel in der Ukraine.
Es gibt Umwelt-probleme wie Trockenheit oder Überschwemmungen.
Wie hängt das mit unserer Lebens-weise zusammen?
Was können wir tun?
Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Am ersten Tag sind wir in der Volks-hoch-schule Reinicken-dorf.
Am zweiten Tag werden wir eine Stadt-führung zum Futurium machen.
Das Futurium ist ein Haus der Zukunft.
Im Futurium geht es um die Frage:
Wie können wir umwelt-bewusster leben?
In der Ausstellung können wir viel entdecken und eigene Ideen ausprobieren.
Für diesen Kurs bekommen Sie Bildungs-urlaub!
Zusatzinformation:
Das Seminar ist in leichter/ einfacher Sprache. Es ist für Teilnehmer gedacht, die mehr über die Zusammenhänge von Mensch und Umwelt erfahren wollen. Der Kurs ist nach § 10, Absatz 6 und § 1, Absatz 3 und 4 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) der politischen Bildung anerkannt.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Hübenthal-Montero, Rita; Martynek, Vladislav
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
2 UE
Entgelt:
15.50 EUR
Ermäßigt:
15.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.040
Do, 06.10.2022, 10:00 - 15:00
Fr, 07.10.2022, 10:00 - 13:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button