Hochsensibilität in Beruf und Alltag
|
Kursnummer:
|
FK3.658
|
|
Volkshochschule:
|
Friedrichshain-Kreuzberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90298-4600
Fax.: 90298-4176
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de,
http://www.vhs-fk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Claudia Hiesemann, E-Mail:
info@vhs-fk.de
|
|
Beschreibung:
|
Viele Hochsensible verstecken ihre Empfindsamkeit vor anderen. Manchmal kann es auch von Vorteil sein, sich mit seiner Gabe zu zeigen. Es gibt ein Für ? und Wider im privaten und beruflichen Kontexten. Im interaktiven Vortrag gibt es Inspirationen, um die eigene Haltung zu stärken, eventuell zu überdenken oder ggfs. konstruktiv zu verändern. Die Kursleiterin ist selbst hochsensibel und begleitet als Coach seit Jahren Kund*innen auf ihrem Weg.
|
|
Zusatzinformation:
|
Ist pandemiebedingt eine Fortsetzung als Präsenzkurs nicht möglich, findet der Kurs online statt.
Die Umwandlung in ein Onlineformat berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Remke, Antje
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
12.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
7.50 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 2110 |
Di, 06.06.2023, 18:00 - 20:15 |
|
|
|