Hilfe für Schnellzugriffstasten

Menschenbilder - das erweiterte Porträt


Kursnummer:
FK2.226

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Dem Begriff "Porträt" haftet immer noch die Vorstellung an, etwas Wesentliches über einen Menschen auszusagen, vielleicht sogar einen verborgenen Kern zu entdecken. Mit dem Gebrauch in sozialen Medien scheint der Anspruch über den Moment hinausgehender Gültigkeit verloren gegangen zu sein. Schnell lesbare Zeichen, z. B. für Wohlbefinden oder Zugehörigkeit, ermöglichen erst einen unmittelbaren Konsum.
In diesem Kurs suchen wir Bilder, die Menschen in unterschiedlichen Bezügen zeigen: in Verbindung mit anderen Personen, in privaten oder öffentlichen Räumen, in Verbindung zu persönlichen Dingen oder auch zu Tätigkeiten und zu sich selbst. Mit dem erweiterten Porträt tragen wir der Erkenntnis Rechnung, als Personen zu unterschiedlichen Zeiten oder in verschieden Bezügen jeweils andere Aspekte einer vielfältigen Persönlichkeit zu zeigen. Im Unterschied zur Reportage lassen wir auch der Inszenierung Raum. In der Recherche beginnen wir mit fotografischen Arbeiten, die seit der Mitte des letzten Jahrhunderts entstanden sind. Die Besprechung eigener Bilder und der Ergebnisse von Aufgaben werden weitere Schwerpunkte bilden.


Zusatzinformation:

Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 649252@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Michalak, Thomas

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

125.00 EUR

Ermäßigt:

72.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, Pavillon
Mi, 19.04.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 26.04.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 03.05.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 10.05.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 17.05.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 24.05.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 07.06.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 14.06.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 21.06.2023, 18:00 - 21:00
Mi, 05.07.2023, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche