Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Wertschätzende Kommunikation in Partnerschaft und Freundschaft
Kursnummer:
Nk-S003c
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
,
Fax.: 9023953298
,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Sabrina Rämer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
Sabrina.Raemer@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
Häufig scheint ein liebevolles Miteinander gerade mit den Menschen, die uns sehr nahestehen, besonders schwierig zu sein. Obwohl wir einander verstehen und nur gemeinsam glücklich sein wollen, kommt es vor, dass wir schmollen, drohen, sticheln, Vorwürfe machen, Schuldgefühle erzeugen etc. Das wird als sehr anstrengend erlebt und fördert das Gefühl der Getrenntheit.
Ziel ist es, die eigenen Interaktionsmuster und Verflechtungen zu erkennen und voller Achtsamkeit die innere Haltung zu reflektieren. Praktische Übungen, angelehnt an Techniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg erweitern die Fähigkeit, Verantwortung für uns selbst und die Beziehung zu übernehmen, d.h.:
- für eigene Bedürfnisse einzustehen,
- Bitten so zu äußern, dass das Gegenüber in aller Freiheit darauf reagieren kann,
- Gefühle so zum Ausdruck zu bringen, dass Mitgefühl entsteht,
- Kritik so zu äußern, dass niemand mit Abwehr reagiert,
- Nein zu sagen ohne Scheu,
- liebevolle Anerkennung zu äußern.
Wenn wir in einer lebendigen Beziehung von Augenhöhe zu Augenhöhe bzw. von Herz zu Herz kommunizieren, fühlen wir Verbundenheit (auch im Konflikt).
Paare ebenso wie Einzelpersonen sind herzlich willkommen.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Bitte nehmen Sie unseren aktuellen Hygieneempfehlungen zur Kenntnis: https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/ueber-die-vhs/aktuelles/nachrichten/artikel.1002621.php
Kursleiter/-in:
Dipl.-Psych. Kranjc, Danica
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
51.00 EUR
Ermäßigt:
29.40 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 009
So, 09.10.2022, 10:30 - 17:30
So, 16.10.2022, 10:30 - 17:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln