Warhol, Rauschenberg, Wesselmann - Werke der Pop Art
|
Kursnummer:
|
Re2248-F
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800,
Fax.: 030 90294-4812,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail:
steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Ab Ende der 1950er Jahre sprengte die Pop Art in den USA und in Europa die Grenzen zwischen Kunst, Kitsch und Massenkonsum. Künstler wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Tom Wesselmann und Mel Ramos zitierten in ihren Werken Bilder der populären Massenkultur, der Medien und der Werbung. Dabei bedienten sie sich moderner Reproduktionstechniken, wie dem Siebdruckverfahren, und stellten auf diese Weise Originalität und Autorschaft von Kunst infrage. Entdecken Sie beim Dialogischen Seminar der Graphothek Berlin Originalkunstwerke und erfahren Sie mehr über das vielfältige Schaffen der Pop-Art-Künstler. Außerdem gibt es einen kurzen Einblick in verschiedene Drucktechniken und grafische Ausdrucksformen.
Kursleiterin: Dr. Alexandra Berendes, Kunsthistorikerin
Kursort: Graphothek Berlin im Fontane-Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin (Zugang durch den Haupteingang Fontane-Haus am Marktplatz Märkisches Zentrum)
Die Veranstaltung ist entgeltfrei. In Kooperation mit der Graphothek Berlin. Weitere Informationen: www.graphothek-berlin.de
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
N., N.
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Treffpunkt, ,, siehe Kursbeschreibung |
Di, 28.03.2023, 17:00 - 18:30 |
|
|
|