Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Essbare Wildpflanzen
Kursnummer:
MH1.04-031-F
Volkshochschule:
Marzahn-Hellersdorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90293 2590
,
Fax.: (030) 90293 2589
,
E-Mail:
infovhs@ba-mh.berlin.de
,
http://www.berlin.de/vhs-marzahn-hellersdorf/
Fachliche Beratung:
Frau Jana zzzRutkowski, Fax: 030 90293 2589, E-Mail:
jana.rutkowski@ba-mh.berlin.de
Beschreibung:
Lernen Sie in unserem Workshop den Speisewert von Wildpflanzen kenn, wie Sie diese in der täglichen Ernährung integrieren oder besser ausgedrückt re-integrieren und dadurch eine gesunde und kostenlose Bereicherung Ihres Speiseplans erhalten.
Sie lernen, wo man Sie findet und pflücken kann und auf was beim Sammeln zu beachten ist. Erfahren Sie, wie die essbaren Pflanzen von ungenießbaren oder gar giftigen Arten zu unterscheiden sind. Und wie man sie frisch verwendet oder haltbar macht - trocknen, einlegen, Rezeptvorschläge.
Es werden im Kurs Frischexemplare dargestellt und eine kleine Exkursion in der Nähe der VHS durchgeführt.
Zusatzinformation:
Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgmeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Sie ist zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Pilz-Hunter, Tamara
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
4 UE
Entgelt:
13.60 EUR
Ermäßigt:
8.30 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12627 Berlin, Mark-Twain-Str. 27, 004 Näh-/Musik-/Seminar
Fr, 05.05.2023, 16:00 - 19:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln