BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Interior Design - Ihre eigene Raumplanung im Maßstab erarbeiten
Kursnummer:
TK-2001-F
Volkshochschule:
Treptow-Köpenick
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90297 4055
Fax.: 90297 4050
E-Mail:
anmeldung@vhstk.de
,
http://www.vhstk.de
Fachliche Beratung:
Herr Maik Neudorf, Tel.: (030) 90297 4063, E-Mail:
maik.neudorf@ba-tk.berlin.de
Beschreibung:
Sie möchten umräumen und Ihre Wohnräume neu strukturieren?
In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen für eine stimmige Raumplanung und Möblierung.
Der Kurs beantwortet dabei folgende Fragen: Wie strukturiere ich meinen Wohnraum so, dass er praktisch und funktional ist? Wie kann ich mehr Stauraum schaffen? Wie ordne ich meine Möbel passend an? Wie groß darf mein Sofa höchstens sein? Welche Wand streiche ich farbig? Wie kann ich meine Bücher anordnen? Wie gestalte ich meine Bilderwand? Worauf muss ich achten?
Der Workshop besteht aus einem theoretischen Teil mit Regeln zur Einrichtungsgestaltung, zur harmonischen Anordnung von Möbeln und Accessoires, zu ergonomischen Richtlinien und vielen praktischen Ideen, wie Sie Ihren Platz besser ausnutzen. Im praktischen Teil, der Grundrissplanung und den Wandansichten, werden die anfänglichen Ideen direkt im Maßstab überprüft und auf Ihre Räume angepasst. So entsteht Schritt für Schritt Ihr ganz persönliches Möblierungskonzept, im Papiermodell abgestimmt auf Ihren Raum, als Grundlage für die anschließende Umsetzung.
Der Workshop richtet sich an alle, die mehr zum Thema Inneneinrichtung und Wohnraumplanung wissen möchten oder sich generell für Architektur und Innenarchitektur interessieren oder einfach nur ihr Zuhause neu und individuell gestalten wollen.
Der Kurs ist als Anschluss zum Kurs „Interior Design-Workshop: Ihr persönliches Wohnkonzept“ konzipiert. Die Teilnahme ist aber auch ohne Besuch des Vorgängerkurses möglich.
Zusatzinformation:
WICHTIG: Bitte messen Sie Ihren Raum und Ihre Lieblingsmöbel aus, mit Fenstern, Türen und Nischen, sowie der Raumhöhe und bringen die Maße (Höhe x Breite x Tiefe) zum Workshop-Beginn mit! Bitte ebenso mitbringen: Bleistifte, schwarze Fineliner, Buntstifte, Lineal, Dreieck, Schere, bunte Papiere, Farbmuster, Stoffmuster, Materialproben, inspirierende Wohnzeitschriften etc. Für weitere Materialien entstehen Kosten in Höhe von 3,00 ¤, die Sie bitte an die Kursleiterin entrichten.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Königsmann, Ines
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
16 UE
Entgelt:
57.80 EUR
Ermäßigt:
32.20 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79-81, Raum 107
Sa, 01.07.2023, 10:00 - 17:00
So, 02.07.2023, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln