Lavendel destillieren und verarbeiten für Küche und Heilkunde - Outdoor
|
Kursnummer:
|
Sp3.103-S
|
|
Volkshochschule:
|
Spandau
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90279 5000
Fax.: 90279 5001
E-Mail:
info@vhs-spandau.de,
http://www.vhs-spandau.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail:
m.linke@berlin.vhs.cloud
|
|
Beschreibung:
|
Lavendel hat ein sehr breites Wirkungsfeld. Es wirkt antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, pflegend und beruhigend. Er duftet nicht nur wohltuend, sondern kann auch zur Schädlingsabwehr hilfreich sein. Wir beschäftigen uns mit der Verwendung von Hydrolaten (Pflanzenwässern) und ätherischen Ölen für Küche, Kosmetik und Heilkunde in Theorie und Praxis. Mit einer schönen Kupfer-Destille wird Lavendel destilliert. Es wird wunderbar duftendes Pflanzenwasser gewonnen und, wenn es gut läuft, auch ätherisches Öl. Alle TeilnehmerInnen werden ein Fläschchen Pflanzenwasser mit nach Hause nehmen.
|
|
Zusatzinformation:
|
Für Materialien und Handout ist ein Betrag von 9,00 ¤ im Entgelt enthalten.
Treffpunkt: Essbarer Garten Kladow, Imchenallee 66, 14089 Berlin
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Gurkasch, Katja
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
21.99 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
17.50 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
So, 06.08.2023, 14:00 - 16:30 |
|
|
|