Prioritäten setzen in Alltag und Beruf
|
Kursnummer:
|
TK-1063-H
|
|
Volkshochschule:
|
Treptow-Köpenick
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90297 4055
Fax.: 90297 4050
E-Mail:
anmeldung@vhstk.de,
http://www.vhstk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Maik Neudorf, Tel.: (030) 90297 4063, E-Mail:
maik.neudorf@ba-tk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In einer Welt, die von ständigen Ablenkungen geprägt ist, fällt es oft schwer, sich auf die eigentlichen Aufgaben zu konzentrieren und diese effektiv zu erledigen. Soziale Medien, E-Mails, Anrufe, laute Geräusche, aber auch Unordnung und fehlende Struktur halten davon ab, sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben mit höchster Priorität zu konzentrieren. Dies kann wiederum zu Schuldgefühlen führen, insbesondere wenn die gleichen unerledigten Aufgaben immer wieder auf der To-Do-Liste stehen. In diesem Kurs erfahren Sie: Wie das Setzen von Prioritäten dazu beitragen kann, schneller handlungsfähig zu werden. Wie Sie Störungen beseitigen. Warum Sie Ihre Zeit gut planen und Raum schaffen sollten, um konzentriert Aufgaben erledigen zu können. Welche Tools und Techniken Ihnen helfen, Ihre Konzentration zu verbessern. Wie Sie Überforderung vermeiden und eine positive Einstellung zu Ihren Aufgaben entwickeln können.
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Slezak, Daniela
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
7 UE
|
|
Entgelt:
|
32.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
18.35 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79-81, Raum 109 |
Sa, 18.11.2023, 10:00 - 16:00 |
|
|
|