BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildungszeit: Agile Führung, agiles arbeiten
Kursnummer:
Re5353-F
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
Fax.: 030 90294-4812
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Fax: 030 90294-4712, E-Mail:
jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Wir leben in der Zeit der digitalen Transformation. Der Innovationsdruck nimmt zu und es kommt eine neue Generation von Mitarbeitenden mit anderen Erwartungen in die Arbeitswelt. Die neue und die alte Welt existieren parallel und immer mehr Unternehmen müssen sich dieser Herausforderung stellen. Hierfür ermöglicht Agilität optimale Ansätze. Dieser Kurs bietet dir einen erst Einstieg in die Welt der Agilität mit dem Schwerpunkt der zwischenmenschlichen Interaktion denn hier fängt die wahre Agilität wirklich an.
Welche Chancen eröffnet ein agiler Führungsstil? Wie sehen mögliche veränderte Hierarchien in agilen Unternehmen aus? Was sind agile Elemente, agile Werte und welches Mindset braucht man, um so arbeiten zu können? Was bedeutet es als Führungskraft Mitarbeitende zu coachen und welche Chancen ergeben sich hieraus?
Hier lernst Du Hintergründe zur Entstehung des agilen Führens sowie viele praktische Tools kennen. Du erfährst welche Vorteile dabei für dich entstehen und wie du dir diesen modernen Stil zu eigen machen kannst. Außerdem entdeckst du, ob und wie diese moderne, flexible Art der Führung im Unternehmen implementiert werden kann.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 3 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Zusatzinformation:
Dragana Kistner ist ausgebildete Coachin (DVNLP Master-Coach) sowie NLP Practitioner und Master. Außerdem arbeitet sie mit der systemischen SELBST-Integrations-Aufstellung nach Langlotz. Dragana kommt ursprünglich aus den Bereichen Schauspiel, Gesang und Improvisationstheater. Heute arbeitet sie als Trainerin und Coachin und nutzt ihre Lebens und Bühnenerfahrung, um Menschen darin zu unterstützen die eigene Potenziale spielerisch zu entfalten.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Kistner, Dragana
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
171.00 EUR
Ermäßigt:
89.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.006
Mo, 10.06.2024, 10:00 - 17:00
Di, 11.06.2024, 10:00 - 17:00
Mi, 12.06.2024, 10:00 - 17:00
Do, 13.06.2024, 10:00 - 17:00
Fr, 14.06.2024, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln