Hilfe für Schnellzugriffstasten

Future Skills

Schlüsselkompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft erweitern - Bildungszeit


Kursnummer:
TS520.004F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Das Berufsleben verändert sich immer schneller durch die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und andere Megatrends wie den Klimawandel. Je nach Branche sind die Auswirkungen dieser globalen Entwicklungen bereits heute deutlich zu erfahren. Um in dieser sich beschleunigenden Welt handlungsfähig zu bleiben, benötigen Sie neue Kompetenzen.

In dieser Weiterbildung lernen Sie die wichtigsten Future Skills für alle Bereiche des beruflichen Lebens kennen und können diese mit interaktiven Elementen in Workshops erproben und vertiefen. Das Training mit branchenübergreifenden Future Skills unterstützt Sie dabei, besser vorbereitet mit steigender Komplexität und Unsicherheit umgehen zu können.

Für den Transfer in die eigene Praxis besteht die Möglichkeit, ein persönliches Skills-Profil zu erstellen und dazu ein Feedback zu erhalten. Das Profil beinhaltet die Erarbeitung einer Strategie, um Future Skills in Ihrem Berufsfeld zu integrieren.

Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmende, die einen Einblick in Future Skills erhalten wollen und die ihre transformativen Kompetenzen überprüfen und erweitern möchten. Über den Kursleiter René Mannhold, Dipl.-Soziologe, ist ein Handout (3 ¤) mit Arbeitsmaterialien, Checklisten und Linktipps erhältlich.

Bitte bringen Sie Ihren Laptop, ein Tablet oder Smartphone mit.

Infos zum Kursleiter


Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.a. Kenntnisse beruflich benötigen.

In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Mannhold, René C.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

69.40 EUR

Ermäßigt:

36.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 219, PC-Raum
Do, 03.07.2025, 09:30 - 16:30
Fr, 04.07.2025, 09:30 - 16:30
 
Zur Kurssuche