Hilfe für Schnellzugriffstasten

Resonanz - Projektklasse Klaus W. Eisenlohr Teil 1


Kursnummer:
FK2.265

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600         E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Resonanz ist ein Begriff aus der Akustik. Wenn Klangkörper zu schwingen beginnen, verstärken sich Töne bei einer bestimmten Frequenz oder Tonhöhe. Im übertragenden Sinne hat Resonanz einerseits viel mit Synästhesie zu tun, wie sie Wassily Kandinsky in seiner Farbenlehre fürs Bauhaus beschrieben hat. Hier haben bestimmte Farben, Formen und Töne einen Gleichklang. Andererseits und im erweiterten Sinn kann ich bei einem Ausstellungsbesuch bei bestimmten Bildern auch eine Resonanz erleben, die mich dazu bringt, Töne, Erinnerungen oder eigene Bilder zu imaginieren. In diesem Kurs wollen wir uns zunächst mit dem Zusammenspiel von Bildern und Tönen oder Sounds beschäftigen. Durch assoziatives Arbeiten, ausgelöst durch Bilder oder Sounds von anderen Künstlern oder von Ergebnissen in der Gruppe, wollen wir zu neuen Bildergebnissen kommen, auch in Kombination mit anderen Medien. Dieses Arbeiten muss politische oder soziale Auseinandersetzung nicht ausschließen, im Gegenteil. Durch Betrachtung von zeitgenössischen Arbeiten, Kunsttheorie (u.a. Farbenlehre von Kandinsky und Fragen zur Performanz von Bildern) und aktuellen Ausstellungen bereiten wir uns im ersten Kursteil auf die eigenständige Arbeit zum Projektthema vor. Dazu gehören auch praktische Übungen wie ein Fieldrecording mit Ton- und Bildaufnahmen. Im zweiten Teil der Projektklasse wollen wir dann unseren Umgang mit Resonanz in einer eigenständigen künstlerischen Arbeit produktiv machen, um dann im dritten Teil eine Ausstellung mit Katalog-Publikation zu erstellen. Die Auseinandersetzung mit der Gruppe hilft dabei, verschiedene Strategien der Bilderstellung und der Bildpräsentation zu finden und zu schärfen.

Zusatzinformation:

Ihr Kursleiter: Klaus W. Eisenlohr, Studium an der HdK Berlin und Abschluss als Meisterschüler bei Prof. Dieter Appelt. Danach Master of Fine Art in Film, Video and New Media an der School of the Art Institute of Chicago. Kuratiert das Medienfestival Directors Lounge in Berlin Lehrtätigkeiten und Stipendien u.a. in Finnland, USA und Schottland.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Eisenlohr, Klaus W.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

139.00 EUR

Ermäßigt:

109.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 203
Mo, 16.09.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 23.09.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 30.09.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 07.10.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 14.10.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 04.11.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 18.11.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 25.11.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 02.12.2024, 18:00 - 21:00
Mo, 09.12.2024, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche