Hilfe für Schnellzugriffstasten

Porträtzeichnen - kompakt


Kursnummer:
TS260.071H

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Porträtzeichnen am Wochenende zum Einstieg und für Fortgeschrittene. Vermittelt werden verschiedene grafische und ggf. malerische Techniken sowie Rezepte, wie Farbe, Perspektive, Proportion und das Spiel von Licht und Schatten in Ihre Bildideen eingesetzt werden könnten. Folgende Aspekte werden u.a. konkret behandelt: die konstruktive Form und Proportion des menschlichen Kopfes; das Porträt in der Frontal- und Dreiviertelansicht; worauf man beim Zeichnen von Augen, Nasen und Mündern achten sollte. Gezeichnet wird mit Bleistiften, Kohle und Kreide. Wer möchte und Vorkenntnisse hat, kann mit Farbe (Acryl, Aquarell, Gouache) arbeiten. Einzelkorrektur und Arbeitsbesprechungen in der Gruppe sind Bestandteil des Kurses.

Ludvik Glazer-Naudé arbeitet als Designer, Maler und Illustrator. Seine Arbeiten werden von Magazinen, wie DER SPIEGEL, publiziert, in Ausstellungen gezeigt und erscheinen als Bücher. (www.ludvikglazernau.de)


Zusatzinformation:

Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Glazer-Naudé, Ludvik

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

17 UE

Entgelt:

53.78 EUR

Ermäßigt:

28.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Kolleg Schöneberg, 10787 Berlin, Nürnberger Straße 63 (durch Toreinfahrt), Raum 414, Kunstraum
Sa, 12.10.2024, 10:00 - 17:00
So, 13.10.2024, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche